Wir bringen Wien zum Leuchten. Unsere Energienetzehaben die Länge von Wien bis Sydney und zurück. Als Wiener Netzebringen wir täglich Strom, Gas, Fernwärme und Daten zu 2 MillionenMenschen. Wir sind die Lebensadern dieser Stadt. Ohne uns läuftnix Aufgaben - Als Spezialist*in Energie- & Prüftechnikverantworten Sie selbständig Mess- und Prüftätigkeiten, um dieSicherheit und Funktionalität unserer elektrischen Geräte/Werkzeugeund elektrotechnischen Anlagen sicherzustellen - Dabei zählt dieErstellung von Prüfdokumenten ebenso zu Ihren Aufgaben wie dieAusfertigung von Ergebnis- und Analyseberichten - Darüber hinausliegen die Koordination, Abwicklung, Dokumentation sowie dieQualitätskontrolle in Ihrer Verantwortung - Die selbstständigeProjektplanung in Bezug auf elektrotechnische Geräteprüfungen sowieAnlagenprüfungen zählen zu Ihren Kernaufgaben Profil - Sie verfügenüber einen Lehrabschluss bzw. eine abgeschlosseneWerkmeister*innenausbildung im Bereich Elektrotechnik, HTL vonVorteil - Sie konnten bereits mehrjährige Berufserfahrung in derPrüftechnik (Niederspannungsanlagen) sammeln - Sie habenausgezeichnete Kenntnisse der fachspezifischen und gesetzlichenGrundlagen der Elektrotechnik (Kenntnis von ÖVE-Normen von Vorteil)- Sie haben einen Führerschein der Klasse B Wir setzen uns fürVielfalt, Inklusion und Chancengleichheit ein und suchen Menschen,die so vielfältig sind wie unsere Stadt Bewerbungen von Menschenmit Behinderungen sind ausdrücklich erwünscht. Des Weiteren strebenwir eine Erhöhung des Frauenanteils in Leitungspositionen und intechnischen Bereichen an und freuen uns besonders über Bewerbungenvon Frauen. Wir bieten Gehalt Für diese Position bieten wir einMindestgehalt von EUR 3.490,27 brutto pro Monat, abhängig vonQualifikation und Berufserfahrung. - Entwicklungsmöglichkeiten: Wirfördern von Beginn an - beim Willkommenstag und wir vernetzen Siemit Ihrem persönlichen Buddy. Unterstützung bieten wir beiberufsbegleitender Ausbildung, individuellerPersönlichkeitsentwicklung und der Teilnahme an Talentprogrammen -ganz nach Interesse und Karrierezielen. - Gesundes Essen: Täglichfrische Menüs und gratis Kaffee in der eigenen "WerXkuchl" am SmartCampus sind die Energiebringer unserer Netzwerker*innen. Einregelrechter Lieblingsplatz zum Essen, Austauschen und Vernetzen. -Arbeitsumfeld: Unsere Unternehmenszentrale ist der "Smart Campus".Er fördert eine offene Zusammenarbeit über alle Teams imUnternehmen hinweg. Egal ob Werkzeug oder Laptop - modernsteArbeitsmittel und Technologien sind bei uns selbstverständlich. Sogestalten wir gemeinsam das digitale Netz der Zukunft. - Events undAktivitäten: Unser Betriebsklima ist uns wichtig. Der Schmäh mussrennen und die Stimmung passen. Egal ob Sommerfest,Weihnachtsfeier, Sportveranstaltungen oder Meisterschaften. Beiunseren Events feiern wir gemeinsame Erfolge und schalten bewusstvom Arbeitsalltag ab. - Gesundheit und Vorsorge: Wir schauen aufein gutes Miteinander und auf die Gesundheit unsererMitarbeiter*innen. Daher bieten wir Präventionstage,Vorsorgeuntersuchungen, Sportangebote, Betriebsärzte,Arbeitspsychologen und eine hochwertige Schutzausrüstung. -Vergünstigungen: Netzwerker*innen haben viele Vorteile: Wir bietenIhnen viele Sonderkonditionen und Vergünstigungen bei unserenKooperationspartner*innen, eine Unterstützung für die APKPensionskassa und attraktive Konditionen bei der Wiener StadtwerkeGruppenkrankenversicherung. - Work-Life-Balance: FlexibleArbeitszeiten, Homeoffice, Teilzeit - auch in der Führung - und dieNutzung von Zeitguthaben für alle Fenstertage unterstützen SieFamilie und Beruf unter einen Hut zu bekommen. Für alle kleinenNetzwerker*innen haben wir ein volles Programm und ordentlich Hetzim Netz zB beim Kids Day, dem Töchtertag und der Ferienbetreuung. -Sonstiges: Innovation heißt neue Ideen und frische Impulse fördern.Diese sind in der konzernweiten "Ideenwerkstatt" immer willkommen -wird eine neue Idee umgesetzt, so wird sie auch finanziellhonoriert.