Ihr Einsatzbereich Als Facharbeiter:in erwartet Sieein abwechslungsreiches Aufgabengebiet. Speziell unser StandortInnsbruck wird aktuell stark erweitert und mit modernsterSchienenfahrzeug-Werkstätten-Infrastruktur ausgerüstet Sokönnen wirdie Anforderungen der Instandhaltung an die neuen Fahrzeugeerfüllen, welche gerade gekauft und in den nächsten 1-2 Jahreneingeliefert werden. Ihr Job - Sie führen in einem Team Wartungs-und Instandsetzungsarbeiten an Schienenfahrzeugen in Ihremerlernten Fachgebiet durch. - Dazu werden Sie auch interne,weiterführende, fachtechnische Ausbildungen besuchen. - Sie führendie Arbeiten nach Anweisung, je nach Einsatzgebiet an den ProduktenElektro-Lokomotiven, Elektro-Triebwagen oder Reisezugwagen aus. -Unterstützung der Kollegen und gemeinsame Teamarbeit, um dieFahrzeuginstandhaltung innerhalb der vorgegebenen Zeit, unterEinhaltung hoher Qualitätsstandards und wirtschaftlichdurchzuführen. Ihr Profil - Wir freuen uns auf ein Kennenlernen,wenn Sie über einen abgeschlossenen Lehrberuf mit der QualifikationElektrik / Elektromechanik / Elektrotechnik / Mechatronik /Metalltechnik oder einen artverwandten Beruf verfügen. - LaufendeBereitschaft zur Weiterentwicklung und Offenheit für neueTechnologien sowie deren Entwicklungen. - Sie besitzen technischesVerständnis, Genauigkeit und Stressresistenz. - Bereitschaft zurArbeit im Schichtdienst, bei Bedarf. - Ebenso verfügen Sie übersehr gute Deutschkenntnisse. Unser Angebot - Wir bieten Ihnen eineabwechslungsreiche Tätigkeit und umfangreicheWeiterbildungsmöglichkeiten - Sie finden bei uns gute Entwicklungs-und Karrierechancen: Bei uns stehen Ihnen viele Karrierewege offen,und damit auch Aufgaben mit mehr Verantwortung - etwa dieWeiterentwicklung zum:zur qualifizierte/nFacharbeiter:in/Fahrzeugdiagnostiker:in, bis hin zum:zurKoordinator:in Arbeitsteam oder Planungs- und Steuerungstätigkeitenals Produktionslogistiker:in. - Für die Funktion „Facharbeiter:inHandwerk FzT-Schiene" ist ein Mindestentgelt von EUR 2.968,59brutto/Monat x 14 vorgesehen (bei 38,5 Wochenstunden). BestimmteZulagen kommen, je nach Arbeitseinsatz zur Anwendung. - Darüberhinaus bieten wir leistungsorientierte Nebenbezüge vondurchschnittlich mindestens EUR 240,-- brutto/Monat nach einerentsprechenden Einarbeitungszeit. Abhängig von Arbeitszeit undDiensteinteilung sind auch höhere Nebenbezüge möglich. - Sieerhalten beim Einstieg eine einmalige Sonderprämie von EUR 1.000,--nach erfolgreicher Absolvierung der ersten 3 Monate. DieSonderprämie gilt nur für Mitarbeiter:innen die nicht innerhalb derletzten 12 Monate im ÖBB Konzern beschäftigt waren. Ihre BewerbungBitte bewerben Sie sich online mit Ihrer aussagekräftigenBewerbung, Ihrem Lebenslauf (inkl. Telefonnummer undE-Mail-Adresse) und Ihren Ausbildungszeugnissen. Als interne:rBewerber:in fügen Sie idealerweise bitte auch Ihren SAP-Auszug bei.Hier finden Sie einen Blick hinter die Kulissen eines TS Werks underfahren mehr über unsere unterschiedlichen Berufsbilder - ÖBBTrain Tech Werk Linz (3dscans.at).