An der Medizinischen Universität Wien ist an derUniversitätsklinik für Anästhesie, Allgemeine Intensivmedizin und Schmerztherapie / Klinische Abteilung für Allgemeine Anästhesie und Intensivmedizin mit der Kennzahl: 5/25 eine Stelle eines:einer halbbeschäftigten Programmierer:in (gemäß Kollektivvertrag – Verwendungsgruppe IIIb) voraussichtlich mit 10. Februar 2025 (befristet bis 30. September 2025) zu besetzen.
Das monatliche Mindestentgelt für diese Verwendung beträgt derzeit Euro 1.535,-- brutto (14x jährlich) und kann sich eventuell auf Basis der kollektivvertraglichen Vorschriften durch die Anrechnung tätigkeitsspezifischer Vorerfahrungen sowie sonstige mit den Besonderheiten des Arbeitsplatzes verbundene Entgeltsbestandteile erhöhen.
Aufgabengebiet:
* Projektmanagement eines Masterstudiengangs „Digitale Medizin“
* Selbstbändige Erstellung von sauberem, effizientem Code basierend auf Spezifikation
* Integration von Softwarekomponenten und Programmen von Drittanbietern
* Eigenverantwortliche Verifizierung und Bereitstellung von Programmen und Systemen
* Eigenverantwortliche Fehlerbehebung, Debuggen und Aktualisieren von bestehender Software
* Sammeln und Evaluieren von Benutzer:innenfeedback
* Erstellung der technischen Dokumentation zu Referenz- und Berichterstattungszwecken
Anstellungserfordernisse:
* Matura oder gleichzuhaltende Qualifikation
Gewünschte Qualifikationen:
* Nachgewiesene, mehrjährige Berufserfahrung als Softwareentwickler:in, Software Ingenieur:in oder ähnlichem Bereich
* Vertrautheit mit Agile-Entwcklungsmethodologien
* Erfahrung mit Softwaredesign und –entwicklung in einer testgetriebenen Umgebung
* Erfahrung mit Datenbanken und Object-Relational Mapping (ORM) Frameworks (z.B. Hibernate)
* Fähigkeit, neue Programmiersprachen und Technologien zu erlernen
* Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten
* Einfallsreichtum und selbständige Fehlerbehebungseinstellung
* Detailgenauigkeit
* Erfahrungen in Datenverarbeitung wie z.b: High-Performance Computing für „Big Data“ Verarbeitung, Datenvisualisierung, Sensorik (Vitalparameter, Biosignale) und IT-Sicherheit
* Medizinische Kenntnisse und Erfahrungen in der klinischen Datenforschung
Bitte senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen, bestehend aus Lebenslauf, Anschreiben und gegebenenfalls Zeugnisse und Zertifikate als Nachweis der gewünschten Qualifikationen. Bei reglementierten Berufen legen Sie bitte auch einen Nachweis der Berufsberechtigung bei.
Geben Sie die Kennzahl: 5/25 im Betreff an und senden Sie die Unterlagen bis zum 5. Februar 2025 an:
bewerbungen@meduniwien.ac.at
oder postalisch an:
Medizinische Universität Wien
Abteilung Personal und Personalentwicklung
1090 Wien, Spitalgasse 23
https://www.meduniwien.ac.at/web/karriere/stellenausschreibungen/
#J-18808-Ljbffr