Das Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Kirchdorf Steyrversorgt jährlich rund 38.000 stationäre und 174.000 ambulantePatientInnen. Mit 828 Betten zählt das Pyhrn-Eisenwurzen Klinikumzu den größten Krankenanstalten Österreichs. Die HNO-Abteilung desHauses wird als Kurzzeitstation mit 15 Betten von Montag bisFreitag geführt. Am Wochenende werden PatientInnen, die einestationäre Betreuung benötigen, auf eine interdisziplinäre Stationverlegt. Die Versorgung der PatientInnen erfolgt durch 5FachärztInnen und 2 AssistenzärztInnen, außerhalb derRegeldienstzeit und an Wochenenden in Form von Rufbereitschaft derFachärztInnen. Neben der allgemeinen Ambulanz werden diePatientInnen in drei Spezialambulanzen betreut. Zur operativenBehandlung stehen wie im Zentral-OP, als auch in der Tagesklinikspeziell ausgerüstete OP-Tische zur Verfügung. Verstärken Sie unserTeam am Standort Steyr und arbeiten Sie zukünftig in einer derschönsten Regionen Österreichs. Unser Angebot: ✓ einen attraktivenund abwechslungsreichen Arbeitsplatz mit breitem operativenSpektrum und hervorragender technischer Ausstattung (Endoskopie,Navigation, usw.) ✓ eine sehr gute interdisziplinäre Zusammenarbeitmit den anderen Abteilungen ✓ strikte Einhaltung des KA-AZG(wöchentliche Höchstarbeitszeit von 48 Stunden) ✓Fortbildungsurlaub mit finanzieller Unterstützung ✓ Teilnahme anregelmäßigen internen Fortbildungen ✓ Betriebskindergarten undKrabbelstube (ganzjährig) ✓ eine Umgebung mit hohem Freizeitwert ✓✓ Ihre Aufgaben: ✓ sämtliche Tätigkeiten, die in das Fachgebietfallen und im Rahmen der Anstaltsordnung vorgesehen sind ✓konservative und operative Versorgung, ambulanter und stationärerPatientInnen ✓ fachliche Unterweisung bei der Ausbildung vonJungmedizinerInnen ✓ interdisziplinäre Zusammenarbeit mit allenAbteilungen des Klinikums ✓ Erbringung von Bereitschaftsdiensten ✓Möglichkeit zur Absolvierung von Diensten in der zentralenNotaufnahme Ihr Profil: ✓ Facharztanerkennung für Hals-, Nasen- undOhrenheilkunde ✓ hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein ✓ hohesoziale Kompetenz, Engagement und Freude am strukturierten undprozessorientierten Arbeiten ✓ Teamfähigkeit, Belastbarkeit undLeistungsbereitschaft ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ Wir bieten für diese Position einBruttojahresgehalt von mindestens EUR 142.700,- (Grundlage FA/6inkl. 7 Rufbereitschaftsdiensten (davon ein Wochenende), 48Std./Woche und Zulagen) auf Vollzeitbasis, abhängig deranrechenbaren Vordienstzeiten, zuzüglich etwaiger Zulagen undSonderklassegebühren. Darüber hinaus können ggf. Leistungen aus demSolidaritätsfonds der Ärztekammer beantragt werden.Standortübergreifender Einsatz möglich - Hauptdienstort Steyr;Fr.Prim. Dr. Ulla Folger-Buchegger, MBA, Leiterin der Abt. für Hals-,Nasen- und Ohrenheilkunde, Tel. +43 5 055466-24100;Einstufung: FAbzw. FA+