SOZIALBETREUER:IN (30 Stunden) im Sozialamt Das Sozialamt unterstutzt Personen in sehr schwierigen Lebenssituationen mit Beratung und unterschiedlichen Hilfeleistungen. Fur die Sprengel Dienststellen der Erwachsenensozialarbeit suchen wir eine Sozialbetreuerin. Diese arbeitet in enger Abstimmung mit den Sozialarbeiter:innen und begleitet die Klient:innen der Sozialarbeit vorwiegend im hauslichen Umfeld. Was ist zu tun? * Unterstutzung und Begleitung bei der Bewaltigung des Alltags im hauslichen Umfeld. * Unterstutzung bei Postangelegenheiten, Bankgeschaften oder behordlichen Angelegenheiten (z.B. Unterlagen sortieren und sichten helfen, Hilfestellung beim Lesen und Verstehen, Post sortieren, Einholen von Unterlagen bei unterschiedlichen Stellen, Abgeben von Antragen etc.). * Unterstutzung bei Wohnungswechsel, Vorbereitung und Begleitung bei Heimunterbringungen. * Begleitung bei wichtigen Terminen (z.B. zu Amtern, Arzt:innen, Apotheken etc). Was erwarten wir uns von Ihnen? * Interesse und Freude am Umgang mit Menschen in sozialen Notlagen; einschlagige Erfahrungen von Vorteil. * Erfahrung mit organisatorisch administrativen Tatigkeiten und grundlegende EDV Kenntnisse (Word). * Selbststandigkeit, Zuverlassigkeit, Belastbarkeit, Geduld und Einfuhlungsvermogen. * Organisationsvermogen und zeitliche Flexibilitat. Was bieten wir Ihnen? * Einen krisensicheren Arbeitsplatz mit abwechslungsreichen, sozialen Aufgaben. * Ein wertschatzendes Miteinander und die Unterstutzung durch ein kompetentes Team. * Regelmasige Reflexionen, Einzel und Teamsupervisionen. * Gleitende Arbeitszeit. * Das Klimaticket Steiermark". * Fachliche und personliche Weiterbildungsangebote, die kostenlos und in der Arbeitszeit beansprucht werden konnen. * Ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit regelmasigen Sport und Gesundheitsangeboten. * Ein hochwertiges, kostengunstiges Mittagessen in einer Betriebskantine im Stadtzentrum. * Regelmasige, zweijahrige Gehaltsvorruckungen und eine Pensionskassenregelung. * Eine Jubilaumszuwendung nach 25/40 Dienstjahren. * Die 6. Urlaubswoche ab dem 43. Lebensjahr plus 3 bzw. 2 weitere Urlaubstage jahrlich ab dem 57. bzw. 60. Lebensjahr. * Auf Grund gesetzlicher Regelungen sind wir verpflichtet, in der Stellenausschreibung ein Mindestgehalt von Euro 2.778 mtl. (fur eine Vollzeitbeschaftigung) anzufuhren. Das tatsachliche Gehalt ist Ergebnis der Anrechnung Ihrer einschlagigen beruflichen Erfahrungen (Vordienstzeiten). Frauenforderung bei der Stadt Graz Die Grazer Stadtverwaltung arbeitet aktiv an der Gleichstellung von Frauen und Mannern. Was tun wir, wenn Frauen in einem Bereich unterreprasentiert sind? Dann nehmen wir bei gleicher Eignung so lange bevorzugt Frauen auf, bis das Verhaltnis von Mannern und Frauen ausgewogen ist. Inklusionsstrategie der Stadt Graz Die Stadt Graz hat sich mit der Inklusionsstrategie dazu verpflichtet, bestehende Benachteiligungen und Diskriminierungen abzubauen und Chancengleichheit zu fordern. Wir freuen uns daher