Mit 15 Primariaten, uber 50 Spezialambulanzen und uber500 Betten stellt das Kardinal Schwarzenberg Klinikum in Schwarzachim Pongau die medizinische Versorgung im Suden Salzburgs aufhochstem Niveau sicher. Das zweitgroste Krankenhaus desBundeslandes versorgt dabei sowohl die nahezu 200.000 Einwohner derVersorgungsregion 52 als auch die jahrlich uber 200.000internationalen Touristen, die im Innergebirg'' Urlaub machen. Siesind auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung?Sie wunschen sich eine abwechslungsreiche und herausforderndeTatigkeit? Dann freuen Sie sich darauf, im Kardinal SchwarzenbergKlinikum durchzustarten! Auf unserer Akutstation in Schwarzach istdie Ergotherapie in zwei Behandlungsgruppen und im geschutztenBereich tatig. In unseren zwei Tageskliniken werden uber die Dauervon bis zu 6 Wochen verschiedeneBehandlungskonzepte/Schwerpunktgruppen angeboten. Das Projekt derintegrierten Versorgung findet im hauslichen Setting unsererPatientinnen und Patienten statt. Unser Therapieangebot umfasst inallen Bereichen sowohl Gruppen als auch Einzeltherapien, welche inselbstandiger Planung des/r zustandigen Ergotherapeuten/in (m/w/d)durchgefuhrt werden. Aufgaben Selbststandiges undabwechslungsreiches Arbeiten Planen und Durchfuhren von Einzel und Gruppentherapien Planen und Durchfuhren vonergotherapeutischen Behandlungsmethoden Begleitung derPatientinnen und Patienten hin zur bestmoglichen Selbstandigkeit imAlltag Alltagsorientierte Therapie: Koch und Haushaltstraining,Einkaufen, Bankgeschafte, Freizeitgestaltung, Bus/Zug fahren etc. Dokumentation und Berichtwesen Teilnahme an interdisziplinarenBesprechungen und Visitengesprachen Regelmasige Teambesprechungenund gemeinsame Teamaktivitaten innerhalb des Ergotherapieteams Supervision innerhalb des Ergotherapieteams Ausbildung vonPraktikantinnen und Praktikanten Profil ein erfolgreichabgeschlossenen Ergotherapie Studium mit Berufsregistrierung Teamorientierung und Bereitschaft zur interdisziplinarenZusammenarbeit im akutstationaren, tagesklinischen und integrativen(= hausliches Setting) Bereich Kommunikationsfahigkeit sowieselbststandige und flexible Arbeitsweise Empathie im Umgang mitPatientinnen und Patienten hohe Motivation, Eigeninitiative undLernbereitschaft Wir bieten eine eigenverantwortliche Tatigkeitinnerhalb eines breiten, interessanten und abwechslungsreichenAufgabenfeldes eine enge interdisziplinare Zusammenarbeit dieMoglichkeit zur Weiterentwicklung des eigenen Tatigkeitsbereiches sehr gute Ausstattung an Arbeitsmitteln klareStrukturen/Zustandigkeitsbereiche und abgestimmteEinarbeitungskonzepte die Moglichkeit zu internen/externenFortbildung und Supervision ein betrieblichesGesundheitsmanagement und Personalentwicklungsmasnahmen zahlreiche Benefits, Vergunstigungen und Sozialleistungen(Betriebsrestaurant, betriebliche Kinderbetreuung, Sportangebote,regelmasige Events, u.v.m.) optimale Verkehrsanbindungen,Mitarbeiterparkplatze und