Vorstand*Vorständin der Gruppe 3
Ihr Aufgabenfeld
* Sie leiten die Geschäftsbereiche der Gruppe 3 des Amtes der Burgenländischen Landesregierung mit den Abteilungen 2 – Landesplanung, Gemeinden und Wirtschaft, Abteilung 6 – Soziales und Pflege, Abteilung 7 – Bildung, Kultur und Wissenschaft und der Abteilung 10 - Gesundheit. Die Geschäfte der Stabsabteilungen und Abteilungen sind in der Geschäftseinteilung des Amtes der Burgenländischen Landesregierung dargestellt (LGBl. Nr. 35/2016, zuletzt geändert durch die Verordnung des Landeshauptmannes von Burgenland vom 3.9.2024, LGBl. Nr. 54/2024).
* Sie üben die fachliche Koordination der den Abteilungen zugewiesenen Geschäfte innerhalb der Gruppe aus und unterstützen den Landesamtsdirektor bei der Besorgung der Angelegenheiten des inneren Dienstes im Bereich der Gruppe. Zusätzlich fungieren Sie in Ihrem Zuständigkeitsbereich als Bindeglied zwischen Politik und den Abteilungen Ihrer Gruppe.
* Sie verantworten die strategische Ausrichtung Ihrer Gruppe und entwickeln diese gemeinsam mit Ihrem Team.
Ihre Kompetenzen: Das bringen Sie mit
* Sie haben ein rechtswissenschaftliches Master- oder Diplomstudium bzw. ein Masterstudium in Wirtschaftsrecht erfolgreich abgeschlossen.
* Sie können mehrjährige Führungserfahrung im öffentlichen Dienst in einer vergleichbaren Position nachweisen.
* Sie bringen fundierte Kenntnisse und praktische Erfahrungen in den relevanten Fachbereichen des oben genannten Aufgabenbereichs mit.
* Ihr Führungsstil ist modern und empathisch, und Sie überzeugen als souveräne Führungspersönlichkeit.
* Sie sind belastbar und behalten auch in anspruchsvollen und außergewöhnlichen Situationen einen klaren Kopf.
* Mit Ihrem ausgeprägten Durchsetzungsvermögen, Ihrer Entscheidungsfreude und Ihrer Initiative gehen Sie zielstrebig voran.
* Sie haben bereits Erfahrungen in der Begleitung und erfolgreichen Umsetzung von Veränderungsprozessen gesammelt.
Das bieten wir Ihnen
Bei dieser Stelle verdienen Sie monatlich zwischen EUR 8.854,20 und EUR 11.108,90 brutto bei Vollbeschäftigung (40 Wochenstunden). Das entspricht dem Gehaltsband B1/24 (Anlage 2) des Bgld. LBedG 2020. Ihr tatsächliches Gehalt hängt von anrechenbaren Vordienstzeiten ab.
Ihre Bewerbung
Bitte bewerben Sie sich bis spätestens 26.05.2025 online. Nach Ende der Bewerbungsfrist prüfen wir alle Unterlagen und melden uns so rasch wie möglich. Unvollständige bzw. verspätet eingelangte Bewerbungen können leider nicht berücksichtigt werden.
Weitere Informationen
Als Bewerber*in müssen Sie die Voraussetzungen gem. § 4 Bgld. LBedG 2020 erfüllen. Diese Planstelle wird im Sinne der §§ 1 und 2 sowie § 12 des Objektivierungsgesetzes, LGBl. Nr. 56/1988 idgF, ausgeschrieben. Aufnahmen in den Burgenländischen Landesdienst erfolgen in ein Vertragsbedienstetenverhältnis.
Die Burgenländische Landesverwaltung: kompetent, effizient, bürgernah
Gemeinsam mit unseren rund 2800 Mitarbeiter*innen an ca. 60 Standorten im Burgenland gestalten wir täglich die Zukunft des Burgenlandes als sicheren Wirtschaftsstandort mit höchster Lebensqualität. Für unsere moderne Landesverwaltung suchen wir engagierte Menschen, die offen für Digitalisierung, E-Government und KI sind und mit ihren Ideen aktiv zur digitalen Transformation beitragen wollen. Werden Sie Teil unseres Teams und helfen Sie uns, das Burgenland weiterhin erfolgreich und lebenswert zu gestalten.