Qualitatsmanager/in in der Langzeitpflege fur altere Menschen Abteilung Soziales, Teilzeit mit 20 bis 32 Wochenstunden In dieser Position konnen Sie einen Beitrag zur Starkung und Erhaltung der Handlungskompetenz und Selbsterhaltungsfahigkeit alterer Menschen leisten. Sie konnen bei der Umsetzung einheitlicher Qualitatsstandards in der Beratung, Begleitung, Betreuung und Pflege sowie an der Gewahrleistung eines flachendeckenden und bedarfsgerechten Leistungsangebot in diesem Bereich mitwirken. Das erwartet Sie * Durchfuhren der fachlichen Aufsicht bei Leistungserbringern (Stationare Einrichtungen und Mobile Dienste) * Verfassen von Gutachten und Stellungnahmen * Mitwirken beim Erarbeiten von Grundlagen und Richtlinien fur Konzepte in der Langzeitpflege und den mobilen Diensten * Durchfuhren von Masnahmen des Sozialberufegesetzes * Mitwirken beim Prufen und Genehmigen von Projekten Das bringen Sie mit FACHLICH * Abschluss eines nach dem osterreichischen Gesundheits und Krankenpflegegesetz anerkannten Diploms im gehobenen Dienst fur Gesundheits und Krankenpflege * mehrjahrige (zumindest dreijahrige) Berufserfahrung im Bereich der (Langzeit )Pflege * Kenntnisse im Qualitats und Prozessmanagement wunschenswert PERSONLICH * Kommunikations und Teamfahigkeit * Konfliktlosungskompetenz * Ergebnisorientierung und Qualitatsverstandnis * osterreichische Staatsburgerschaft (gemas 11 Oo. Landes Vertragsbedienstetengesetz) Unser Angebot * Ein sehr flexibles Gleitzeitmodell (mit Kernzeiten und Zeitausgleichsmoglichkeiten) gibt Ihnen die Moglichkeit, die Bedurfnisse von Berufs und Privatleben gut aufeinander abzustimmen. * Der Arbeitgeber Land Oberosterreich bietet viele interessante Sozialleistungen sowie eine eigene Kranken und Unfallfursorge (KFL) mit vielen Vorteilen. * Fur Ihre fachliche und personliche Entwicklung bieten wir ein umfangreiches internes Weiterbildungsprogramm an. Entlohnung Das Einstiegsgehalt betragt bei Teilzeit mit 20 Wochenstunden monatlich mindestens 1.970 EUR brutto (Funktionslaufbahn LD 12). Abhangig von den anrechenbaren Vordienstzeiten kann sich dieser Betrag erhohen. Auswahlprozess * Das Vorstellungsgesprach findet in der Abteilung Soziales gemeinsam mit der Abteilung Personalgewinnung und objektivierung in der Kalenderwoche 8 bzw. 10 statt. * Bei den Auswahlverfahren ist eine Vorauswahl moglich. * Ein Wechsel innerhalb des Landes Oberosterreich erfolgt nach internen Bestimmungen und Regeln. Ansprechpersonen * in der Abteilung Personalgewinnung und objektivierung Frau Stefanie Reisenberger BA, (+43 732) 77 20 162 15 * in der Dienststelle Frau Mag. Madeleine Vorderderfler, (+43 732) 77 20 157 89 Bewerbungsfrist 10. Februar 2025 Bewerbungsadresse Amt der Oo. Landesregierung, Abteilung Personalgewinnung und objektivierung, 4021 Linz, Bahnhofplatz 1 oder per smart bewerben arbeiten furs land.at