Der Sozialhilfeverband Rohrbach ist ein Verband der Gemeinden des Bezirkes Rohrbach. Seine Organisation und viele seiner Aufgaben begründen sich auf das Oö. Sozialhilfegesetz 1998. Unsere Klientinnen und Klienten Unsere Klienten sind informationssuchende, hilfsbedürftige Menschen aller Altersgruppen aus dem Bezirk Rohrbach und darüber hinaus. Zu unseren Kundinnen und Kunden zählen vorwiegend ältere, meist pflegebedürftige Menschen und ihre Angehörigen, aber auch Kinder, Jugendliche und Familien. alle Tätigkeiten im Sinne der Ausbildungsvorschriften für diesen Lehrberuf Lebensmittel bestellen, prüfen, lagern Speisepläne und Menüfolgen erarbeiten Speisen aller Art vor- und zubereiten, Buffets arrangieren Hilfsmittel wie Messer, Küchengeräte pflegen und sauber halten positive Beendigung der allgemeinen Schulpflicht (bis spätestens Sommer 2025) Lern- und Kooperationsbereitschaft, Einsatzwille und Flexibilität freundliche Umgangsformen (insbesondere mit älteren Personen) und Teamfähigkeit Geschicklichkeit, rasches Arbeitstempo und Organisationstalent Hygienebewusstsein Einverständnis zur Leistung von flexiblen Dienstzeiten (auch Wochenenddienste) Allgemeine Anstellungserfordernisse: Österreichische Staatsbürgerschaft (bzw. Staatsangehörigkeit eines Landes, dessen Angehörigen auf Grund von Staatsverträgen im Rahmen der europäischen Integration dieselben Rechte für den Berufszugang zu gewähren sind wie Inländern) persönliche, fachliche und gesundheitliche Eignung für die vorgesehene Verwendung für männliche Bewerber (ausgenommen Lehrlinge): abgeleisteter Präsenz- oder Zivildienst Lehrlinge werden in ein Lehrverhältnis mit einer Entlohnu... Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Bewerbung auf StepStone