Qualitätsmanagerin bzw. Qualitätsmanager, Krems an der Donau
NÖ Landesgesundheitsagentur
Krems an der Donau, Austria
Für das Universitätsklinikum Krems suchen wir mit sofortiger Wirkung
eine Qualitätsmanagerin bzw. einen Qualitätsmanager in Vollzeitbeschäftigung (Karenzvertretung)
Als Teil der Stabstelle Qualitätsmanagement sind Sie maßgeblich an der Umsetzung der Klinikstrategie beteiligt. Sie unterstützen strategische Projekte (u.a. facheinschlägige Zertifizierungen) und koordinieren bzw. unterstützen Maßnahmen zur Patientinnen- bzw. Patienten- und Mitarbeiterinnen- bzw. Mitarbeiterzufriedenheit. Die Planung und Umsetzung von Maßnahmen im Rahmen des konzern- und klinikinternen Risikomanagements gehören ebenso zum umfangreichen Aufgabenbereich. Als Teil der Stabstelle fungieren Sie als zentraler Ansprechpartner für die Klinikleitung und die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen des UK Krems hinsichtlich Projekten und Maßnahmen zur Weiterentwicklung des Klinikstandorts. Zusätzlich besteht eine enge Vernetzung und Zusammenarbeit mit der Stabstelle Pressekoordination und Ombudsstelle.
Ihre Aufgaben:
1. Nach Auftrag der Klinikleitung: Umsetzung der Qualitätsmanagement-Strategie
2. Qualitätsplanung, -verbesserung und -sicherung unter Einsatz der bestehenden Ressourcen in Hinblick auf Patientinnen- bzw. Patienten- und Mitarbeiterinnen- bzw. Mitarbeiterzufriedenheit sowie in Bezug auf Struktur, Prozesse und medizinische und pflegerische Ergebnisse
3. Integration und Koordination qualitätssichernder Maßnahmen in allen hierarchischen Ebenen des Versorgungsalltags Universitätsklinikum
4. Mitglied der Qualitätssicherungskommission
5. Organisation, Begleitung bzw. Leiten von Projekten zur Umsetzung von Qualitätsverbesserungsmaßnahmen
6. Lokale Koordinationsstelle für Projekt-, Prozess- und Dokumentenmanagement
7. Initiieren und begleiten von Analysen
8. Identifizierung von Risikofaktoren in der Patientinnen- bzw. Patientenbetreuung in Zusammenarbeit mit Abteilungs- und Bereichsleitungen, Stationsleitungen und allen weiteren Führungskräften
9. Umsetzung und Begleitung von erforderlichen Veränderungen und Verbesserungen der Arbeitsabläufe
10. Eigenverantwortliche Organisation, Vor- und Nachbereitung sowie Dokumentation von Qualitätsmanagement-Maßnahmen
11. Eigenverantwortliche Etablierung von Prozessen in Zusammenarbeit mit den fachlichen Ansprechpartnern im Rahmen von Zertifizierungen
12. Unterstützende Aufgaben sowie Mitarbeit im Bereich des Qualitätsmanagements, im Speziellen in den Bereichen Projektmanagement und Befragungsmanagement
13. Regelmäßige Berichterstattung an die vorgesetzte Stelle
Unser Angebot:
1. Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem zukunftssicheren Unternehmen
2. Regelmäßige Aus-, Fort- und Weiterbildungen
3. Ein umfangreiches Bildungsprogramm und gezielte Förderung der Weiterqualifizierung
4. Vielfältige Entwicklungs- und Karrierechancen an 77 Standorten
5. Maßnahmen zur Förderung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf (z.B. Betriebskindergärten, Kinderzuschuss)
6. Flexible Arbeitszeitmodelle
Ihre Qualifikationen:
1. Ausbildung in einem Gesundheitsberuf (z. B. Arzt/Ärztin, DGKP, MTD, Hebamme etc.) mit Ausbildung zur/zum Qualitätsmanagerin bzw. Qualitätsmanager (mind. 90 ECTS) oder einschlägige (Fach-) Hochschulausbildung oder vergleichbare Berufsausbildung wünschenswert mit Schwerpunkt QM (z. B. Dipl. KH BetriebswirtIn, akad. KH Managerin bzw. Manager)
2. Wünschenswert Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung
3. Sozial-, Gestaltungs- und Managementkompetenz
Berufserfahrung:
1. Qualitätsmanagement
2. Projekt- und Prozessmanagement
3. Erfahrung im Krankenhausbetrieb (wünschenswert)
4. Klinisches Risikomanagement (wünschenswert)
Fachkompetenz:
1. Management
2. Projektmanagement
3. Prozessmanagement, idealerweise zusätzlich Erfahrung mit Prozessmanagement-Tools
4. Anwendung gängiger Programme (Microsoft Office Paket, insbesondere Word, Excel, Outlook)
5. Organisationstalent
6. Interdisziplinäre und interprofessionelle Zusammenarbeit (wünschenswert)
Voraussetzung für eine Tätigkeit beim Land Niederösterreich sind Unbescholtenheit und ein medizinischer Impf-/Immunitätsnachweis.
Ihre erforderlichen Bewerbungsunterlagen:
1. Bewerbungsschreiben
2. Lebenslauf
3. Relevante Ausbildungsnachweise
Wir bieten Ihnen ein vertragliches Dienstverhältnis nach den Bestimmungen des NÖ Landes-Bedienstetengesetzes (NÖ LBG) und ein attraktives Vergütungspaket mit einem monatlichen Bruttogehalt zwischen € 3.816,- und € 4.762,- (14malig auf Basis Vollzeit). Unser konkretes Angebot berücksichtigt sowohl Ihre berufliche Qualifikation und Erfahrung als auch individuell anrechenbare Vordienstzeiten. Als einer der größten Gesundheitsdienstleister Österreichs bietet die NÖ Landesgesundheitsagentur außerdem zahlreiche Sozialleistungen und weitere Benefits.
#J-18808-Ljbffr