Juristin / Jurist mit FührungsfunktionBezirkshauptmannschaft Gmunden, Vollzeit mit 40 WochenstundenDas erwartet SieDurchführung von Administrativ-, Straf- und Vollstreckungsverfahren insbesondere in den Bereichen Gewerbe-, Umwelt- und Anlagenrecht, Preisbestimmung und -überwachung, Wirtschaft, Energie und Rohstoffe, Denkmalschutz, Baurecht, ArbeitnehmerschutzFührung von Mitarbeiterinnen / MitarbeiternSicherstellung einer ziel- und kundenorientierten sowie rechtskonformen VollziehungVerfahrenskoordination im Bereich der AnlagenabteilungInformation von Kundinnen / Kunden bei komplexen rechtlichen FragestellungenStellvertretung der AbteilungsleitungTurnusmäßige Übernahme der RufbereitschaftDas bringen Sie mitFACHLICHAbschluss eines rechtswissenschaftlichen Diplom-, Master- oder Doktoratsstudiumsmehrjährige (idealerweise facheinschlägige) juristische BerufserfahrungFührerschein der Klasse BPERSÖNLICHFähigkeit zur Führung von Mitarbeiterinnen / Mitarbeiternausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit, Verhandlungsgeschick und DurchsetzungsvermögenBelastbarkeit und ein hohes Maß an Selbstständigkeit, Genauigkeit und Zuverlässigkeiteffektive und effiziente Arbeitsweise sowie eine ausgeprägte Selbstorganisations- und UmsetzungsfähigkeitProblem- und KonfliktlösungsfähigkeitBereitschaft zu flexibler Dienstzeitgestaltung, zu Mehrdienstleistungen und Außendiensten (ggf. auch mit dem eigenen PKW)österreichische Staatsbürgerschaft (gemäß § 11 Oö. Landes-Vertragsbedienstetengesetz)ERWÜNSCHTPraktische Erfahrung im AnlagenrechtKenntnisse in der Führung von Mitarbeiterinnen / MitarbeiternKenntnisse der Aufgaben und Abläufe einer BezirksverwaltungsbehördeUnser AngebotAuf Sie wartet ein breitgefächertes Aufgabengebiet bei einem stabilen und verlässlichen Arbeitgeber.Innerhalb des Gleitzeitmodells können Sie Ihre Arbeitszeit weitgehend flexibel gestalten. Wenn es die Situation erfordert, leisten Sie auch Mehrstunden.Homeoffice ist entsprechend der jeweils geltenden generellen Rahmenbedingungen und nach dienstlichen Notwendigkeiten möglich.Der Arbeitgeber Land Oberösterreich bietet viele interessante Sozialleistungen sowie eine eigene Kranken- und Unfallfürsorge (KFL) mit vielen Vorteilen.EntlohnungDas Einstiegsgehalt beträgt bei Vollzeit monatlich mindestens 4.730 Euro brutto (Funktionslaufbahn LD 10). Abhängig von den anrechenbaren Vordienstzeiten kann sich dieser Betrag entsprechend erhöhen.AuswahlprozessDas Vorstellungsgespräch findet voraussichtlich am 7. März gemeinsam mit der Abteilung Personalgewinnung und -objektivierung in der Bezirkshauptmannschaft Gmunden statt.Bei den Auswahlverfahren ist eine Vorauswahl möglich.Ein Wechsel innerhalb des Landes Oberösterreich erfolgt nach internen Bestimmungen und Regeln.Ansprechpersonenin der Abteilung Personalgewinnung und -objektivierungHerr Mag. Julian Wolfsegger, (+43 732) 77 20 121 50in der DienststelleFrau OAR Sabine Lebelhuber, (+43 7612) 792 633 03BewerbungsfristFebruar 2025BewerbungsadresseAmt der Oö. Landesregierung, Abteilung Personalgewinnung und -objektivierung, 4021 Linz, Bahnhofplatz 1 oder per smart bewerbenarbeiten-fürs-land.at
#J-18808-Ljbffr