Aufgaben:
1. Vorbereitungen der jährlichen Probenahmen wie z. B. logistische und organisatorische Vorbereitungen, Probandenakquise, Reinigung und Vorbereitung der Probengefäße
2. Evaluierung und Validierung neuer Verfahren zur Gewährleistung entsprechenden Probenqualität
3. Arbeiten mit den potenziell infektiösen Proben (z. B. Aliquotieren von Proben, Vorbereitung von Proben zur Probenanalyse, Bestimmung klinische-chemischer Parameter)
4. Verwaltung und Pflege der im Rahmen der Probenahme erhobenen Daten (z. B. Kontrolle von Rohdaten, Digitalisierung von Daten)
5. Unterstützung der Erstellung, Evaluierung und Validierung von SOPs
6. Durchführung von Arbeiten nach dem Qualitätsmanagementsystem (DIN EN ISO/ICE 17025:2018)
7. Betreuung und Pflege der Lagerdatenbank
8. Ein- bzw. Auslagern und Versenden von Humanproben an Analyselabore und/oder den Auftraggeber
9. Vorbereitung von Bestell- und Beschaffungsvorgängen
Anforderungen:
1. Abgeschlossene Berufsausbildung als Biologisch-technischer Assistent (BTA), Biotechnologischer Assistent (BioTA), Medizinisch-technischer Laboratoriumsassistent (MTLA), Chemisch-technischer Assistent (CTA) oder eine vergleichbare Qualifikation wie z. B. Bachelor Biologie, Chemie, Medizin, Pharmazie
2. Ein hohes Maß an Organisationsgeschick, eine sorgfältige Arbeitsweise sowie die Bereitschaft, sich in neue Forschungs- und Tätigkeitsfelder einzuarbeiten
3. Sehr gute EDV-Kenntnisse (MS-Office, gerätespezifische Software) wünschenswert
4. Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift wünschenswert
Wir bieten:
1. Betreuung im gesamten Bewerbungsprozess
2. Betreuung im laufenden Projekt durch unser Team
#J-18808-Ljbffr