Statistik Austria ist die führende, unabhängige Anbieterin von Daten und Informationen für Bürger:innen, Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Verwaltung. Auf Basis wissenschaftlich hochwertiger Statistiken und Analysen zeichnen wir ein umfassendes und objektives Bild der österreichischen Gesellschaft und Wirtschaft. Mit ihrem breiten Portfolio an Zahlen und Daten liefert Statistik Austria als zentrale Informationsquelle die Grundlagen für eine faktenorientierte öffentliche Debatte und evidenzbasierte Entscheidungen in Gesellschaft, Politik und Wirtschaft.
Die Bundesanstalt Statistik Österreich ("Statistik Austria") ist eine selbständige, nicht gewinnorientierte Bundesanstalt öffentlichen Rechts. Ihre Aufgabe sind Dienstleistungen wissenschaftlichen Charakters auf dem Gebiet der Bundesstatistik.
Survey Fieldwork Assistant
(befristet für die Dauer von 2 Jahren)
Aufgaben
* Serviceorientierte Mitarbeit in der Planung, Koordination und Durchführung für die Feldarbeit und aller damit verbundenen Aktivitäten - flexibel einteilbar im Zeitfenster zwischen 12:00 - 20:00 Uhr zur optimalen Unterstützung und Betreuung der Datensammler:innen und des Survey-Manager:innen-Teams
* Zentrale Betreuung der Feldarbeit von Wien aus: österreichweit eingesetzte F2F Interviewer:innen sowie Betreuung der Telefon-Interviewer:innen und Hotline-Agents
* Qualitätskontrolle der erhobenen Daten d. h. Paradatenanalyse, Rückrufe bei Respondent:innen
* Verwaltung und Abrechnung der Incentives für an der Erhebung teilnehmende Respondent:innen
* Dokumentation und internes Reporting der Feldarbeit
* Feldberichte einschließlich Kostendarstellung
Profil
* Erfolgreicher Abschluss (Reifeprüfung) einer berufsbildenden höheren Schule, vorzugsweise Bachelorabschluss in einem sozialwissenschaftlichen Studium mit Schwerpunkt in Methoden der empirischen Sozialforschung oder vergleichbare Arbeitserfahrung
* Routinierter Umgang mit der MS-Office-Produktpalette
* Teamfähigkeit, Empathie und soziale Kompetenz
* Selbstregulierung, Motivation und Vertrauen in die eigene Entscheidungsfindung
* Serviceorientierte, selbstständige und flexible Arbeitsweise, die nachmittags ihre volle Wirkung entfaltet
Wir bieten
* Teilzeitbeschäftigung im Ausmaß von 30 Wochenstunden
* Flexible Arbeitszeitgestaltung zur optimalen Vereinbarkeit mit Studium, Familie oder Freizeit
* Weiterentwicklung und aktive Mitgestaltung der modernen Datensammlungsinfrastruktur
* Kooperative Atmosphäre im Team
* Zusammenarbeit mit engagierten Projektteams, die Freude daran haben, Datenprodukte in hoher Qualität zu produzieren
* Umfangreiches Weiterbildungsprogramm
* Moderne Büros mit guter öffentlicher Erreichbarkeit
Jahresbruttogehalt bei 30 Wochenstunden: ab € ,45
Die tatsächliche Einstufung ergibt sich unter Berücksichtigung von eventuellen facheinschlägigen Vordienstzeiten.
Unsere zusätzlichen Benefits:
* Essenszuschuss
* Homeoffice
* Aus- und Weiterbildungsprogramm
* Gleitzeit
* U-Bahn-Nähe bzw. gute Verkehrsanbindung
* Altersvorsorge
JBG81_AT