Die Landesimmobilien Burgenland GmbH
(LIB) ist ein führendes burgenländisches Unternehmen, das den Wert der im Eigentum der LIB befindlichen Immobilien durch professionelle Entwicklungstätigkeit erhöhen will.
Zielsetzung
Unser Ziel besteht darin, die entwickelten Flächen zu verwerten und die Verwirklichung einer zeitgemäßen Formensprache mit den Ansprüchen moderner Architektur an die heutige Arbeitswelt zu gewährleisten.
Aufgaben
* Budgetierung und Finanzplanung: Wir erstellen Budget-, Finanz- und Investitionspläne sowie deren Verfolgung und Forecasts.
* Sicherstellung der Datenqualität: Wir verwalten und pflegen Datenbanken, verbessern die Datenqualität und -konsistenz.
* Berichterstattung: Wir erstellen monatliche Finanzberichte sowie unterstützen bei der Aufstellung von Jahresabschlüssen.
* Mithilfe zur Weiterentwicklung von Controlling-Instrumenten und ‑prozessen: Wir unterstützen bei der Optimierung von Controlling-Methoden und -Instrumenten zur Effizienzsteigerung.
* Identifizierung und Umsetzung von Verbesserungspotenzialen: Wir analysieren proaktiv und implementieren Maßnahmen zur Kostenreduzierung und Effizienzsteigerung innerhalb des Unternehmens.
* Projektcontrolling: Wir analysieren Daten, vergleichen Soll-Ist-Werte, ermitteln Abweichungen und erstellen Maßnahmenpläne.
* Beteiligungscontrolling: Wir unterstützen Tochtergesellschaften bei betriebswirtschaftlichen Fragestellungen; wir sichern die Integrität der monatlichen Reportings.
Anforderungen
* Abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium (Uni/FH) mit Schwerpunkt Rechnungswesen & Controlling
* Berufserfahrung in der Immobilienbranche respektive Bau
* Berufserfahrung im Projektcontrolling und/oder Beteiligungscontrolling
* Sehr gute EDV-Kenntnisse (MS Office inkl. Excel und Power BI) und hohe Affinität zu IT-Systemen (BMD NTCS)
* Sehr gute Kenntnisse in der betriebswirtschaftlichen Rentabilitätsrechnung von Immobilienprojekten und Investitionsentscheidungen
* Gute Teamfähigkeit, Hands-on-Mentalität und die Bereitschaft zur Führung von Teams
Vorteile
* Unerkräftete Stelle in einem flexiblen Umfeld
* Interessante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einer sinnstiftenden Branche
* Möglichkeit für berufsbegleitende Weiterbildung (Kurse, Seminare, Workshops)
* Flexible Arbeitszeit und angenehmes Betriebsklima
* Die Einstufung erfolgt in den Kollektivvertrag Baugewerbe und Bauindustrie für Angestellte in die Beschäftigungsgruppe A4/1. Jahr, mit der Bereitschaft zur Überzahlung je nach Qualifikation und Berufserfahrung.