Das Klinikum Schärding steht seit über 170 Jahren fürGesundheitsversorgung. Das Leitmotiv dabei war und ist „menschlich,motiviert, modern“. In diesem Sinne versorgt es jährlich knapp8.000 stationäre und 92.000 ambulante PatientInnen. Mit über 150Betten ist es der zentrale Gesundheitsanbieter im Bezirk. UnserAngebot: ✓ Die gesamte Ausbildung für "Innere Medizin" sowie für"Innere Medizin und Rheumatologie" kann im Haus gänzlich absolviertwerden ✓ Für die Sonderfächer "Innere Medizin undHämatologie/internistische Onkologie", "Innere Medizin undGastroenterologie/Hepatologie" sowie "Innere Medizin undNephrologie" wird eine 9-monatige krankenhausübergreifendeAusbildungsrotation organisiert ✓ Abwechslungsreiche und aktivgestaltbare Tätigkeit in einem wertschätzenden und kollegialen Team✓ OÖ. Landesdienst als sicherer und attraktiver Arbeitgeber ✓Modern ausgestattete Arbeitsplätze ✓ Umfangreiche attraktiveAngebote wie Betriebliche Gesundheitsförderungsprogramme,ansprechende Altersvorsorgemodelle, Mitarbeiterkantine mitabwechslungsreichen Menüs, u.v.m. ✓ Krankenversicherung beiKrankenfürsorge für oö. Landesbedienstete (KFL) ✓ Wir fördern dasMiteinander und den Zusammenhalt unserer MitarbeiterInnen unteranderem durch gemeinsame Aktivitäten wie Sommer- undWeihnachtsfeste, sportliche Events und Betriebsausflüge ✓ IhreAufgaben: ✓ alle Tätigkeiten, die im Rahmen derÄrzteausbildungsordnung vorgesehen sind ✓ Nacht- undWochenenddienste ✓ ✓ ✓ ✓ Ihr Profil: ✓ abgeschlosseneBasisausbildung bei Ausbildung nach ÄAO 2015 ✓ Team- undKommunikationsfähigkeit ✓ Verantwortungsbewusstsein ✓Empathiefähigkeit und soziale Kompetenzen ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ Die Abteilungfür Innere Medizin im Klinikum Schärding besteht aus 70 Betten fürInnere Medizin, 20 Betten für Akutgeriatrie und Remobilisation und10 Dialyseplätze. Die Abteilung umfasst ein sehr breitesLeistungsspektrum mit Spezialambulanzen für Onkologie,Gastroenterologie und Hepatologie mit Endoskopie, Rheumatologie,Nephrologie, Diabetologie, Kardiologie mitHerzschrittmachernachsorge sowie Palliativmedizin.Prim. Dr. ThomasBamberger Leiter der Abteilung für Innere Medizin Tel. Nr.:05055478-24200 E-Mail: [E-Mail Adress gelöscht] OÄ Dr. Reka VighStv. Leiterin der Abteilung für Innere Medizin Tel. Nr.:05055478-24209 E-Mail: [E-Mail Adress gelöscht]Einstufung: TAF bzw.TAF+