Die Abteilung Finanzbildung und Kultur (FINK) mit 26 Expert:innen ist eingebettet in die Hauptabteilung Zahlungsverkehr, Risikomanagement und Finanzbildung. Die Abteilung ist verantwortlich für die Vermittlung von Informationen und Wissen im Bereich Finanzbildung durch zielgruppengerechte Maßnahmen. Weiters ist sie zuständig für die Betreuung der Sammlungen (Münzen, Kunst und Streichinstrumente) und des historischen Archivs der OeNB.
Die Abteilung Finanzbildung und Kultur sucht ab 01.03.2025 eine:n
Mitarbeiter:in in der Abteilung Finanzbildung und Kultur
Teilzeit 50% (unbefristet)
Referenzbezeichnung: 4811
Ihre Aufgaben
* Verwaltung und Dokumentation der Kunstsammlung sowie der Sammlung historischer Streichinstrumente
* Eigenständige Organisation des Leihverkehrs (Vertragswesen, Organisation von Transporten, Versicherung der Leihgaben, Anträge Bundesdenkmalamt) mit nationalen und internationalen Museen und Sammlungen sowie mit Leihnehmer:innen von historischen Streichinstrumenten
* Koordination von konservatorischen Maßnahmen
* Mitarbeit an der wissenschaftlichen Betreuung, Erschließung und Erweiterung der Sammlungen
* Weiterentwicklung der Sammlung mit dem Schwerpunkt Kunst der Zwischenkriegszeit („Neue Sachlichkeit“) und abstrakte zeitgenössische Malerei
* Kooperation und Erfahrungsaustausch mit fachspezifisch verwandten Institutionen, Museen und Sammlungen auf nationaler und internationaler Ebene
* Unterstützung bei der Organisation von Ausstellungen und Konzerten sowohl innerhalb der OeNB als auch österreichweit
* Verfassen von Texten und wissenschaftlichen Publikationen
Ihr Profil
* Abgeschlossenes Hochschulstudium der Kunstgeschichte oder gleichwertige Qualifikation
* Fundierte Kenntnisse über die österreichische Kunstszene, insbesondere in der Kunst der Zwischenkriegszeit („Neue Sachlichkeit“)
* Großes Interesse an historischen Streichinstrumenten und an klassischer Musik sowie Interesse an Corporate Collections
* Mindestens 3 Jahre Erfahrung im Ausstellungs- und Leihmanagement und im Handling mit Kulturgütern, idealerweise in einem Museum oder einer Galerie
* Projektmanagementerfahrung und sehr gute Organisationsfähigkeiten sowie ein hohes Maß an Eigenverantwortung, kreativem Denken und Hands-on Mentalität
* Erfahrung im Umgang mit institutionellen Partner:innen, Stakeholdern sowie Kunstschaffenden sowie in der Gestaltung eines Online-Auftritts
* Professioneller Auftritt nach außen und überdurchschnittliche Kommunikationsfähigkeiten
* Reisebereitschaft (hauptsächlich innerhalb Österreich)
* Sehr gute Englisch-Kenntnisse in Wort und Schrift
Unser Angebot
* Herausfordernde Aufgaben im internationalen Umfeld
* Vielfältige Ausbildungs- und Weiterentwicklungsmöglichkeiten
* Familienfreundliches Unternehmen, Betriebskindergarten, Feriencamps
* Sehr gute öffentliche Verkehrsanbindung
* Flexible Arbeitszeiten durch Home-Office und Gleitzeit, Mitarbeiter:innenkantine, betriebliche Gesundheitsförderung, Fitnessangebote sowie diverse weitere Benefits
* Wöchentliche Normalarbeitszeit von 38,5 Stunden, separate Überstundenvergütung, kein All-in
* Diese Position ist in Teilzeit (19,25 Wochenstunden) möglich
Entsprechend dem geforderten Ausbildungsgrad gilt für Berufseinsteigende ein Jahresbruttogehalt von EUR 52.725,- auf Vollzeitbasis (Bachelor-Studium, exkl. allfälliger Überstunden). Bei entsprechender Ausbildung und mehrjähriger Berufserfahrung bieten wir eine marktkonforme Überzahlung.
Die OeNB strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an. Frauen werden bei gleicher Qualifikation vorrangig aufgenommen. Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind ausdrücklich erwünscht.
Dienstort: Wien
Anstellungsart: Teilzeit
Besetzung ab: 01.03.2025
Bereich: Öffentlichkeitsarbeit
Ihre Vorteile
Erfahren Sie mehr über die OeNB als Arbeitgeberin.
Ihre Ansprechpartnerin
Mag. Elena Hauser
HR Business Partnerin
01/404 20-7652
Jetzt online bewerben
Folgen Sie uns
#J-18808-Ljbffr