Elektriker m/w/d Dienstort: Krems/Donau, Vollzeit, Der Gemeindeabwasserverband Krems an der Donau schreibt den Dienstposten des Elektrikers (m/w/d) aus. Die Entlohnung erfolgt nach dem NÖ Bedienstetengesetz 2025 Die genaue Einstufung richtet sich nach Ihrer Erfahrung und Qualifikation und Anrechnung der Vordienstzeiten. Bitte übermitteln Sie Ihre Bewerbung unter Anschluss folgender Unterlagen als PDF-Dateien: Lebenslauf mit Foto, Dienstzeugnissen, Ausbildungs- bzw. Abschlusszeugnisse. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass gem. NÖ Gemeinde-Vertragsbedienstetengesetz nur EU bzw. EWR-Bürger aufgenommen werden können. Warum empfehlenswert? Arbeiten in einem modernen, umweltrelevanten Infrastrukturbetrieb mit einem hochqualifizierten Team 6. Urlaubswoche ab dem 43. Lebensjahr Kostenloser überdachter Parkplatz Umfangreiche Fortbildungsangebote können in Anspruch genommen werden. zB.: Weiterbildung zum Klärfacharbeiter während der Dienstzeit Krisensicherer Vollzeit-Arbeitsplatz Das sollten Sie mitbringen: Elektrotechnische Berufsausbildung mit Lehrabschluss bzw. Fachschule Gesundheitliche Eignung für handwerkliche Tätigkeiten auf einer Kläranlage Besitz des Führerscheins der Klasse B erforderlich, Führerschein der Klasse C wünschenswert Gute EDV-Anwenderkenntnisse (insbesondere Microsoft-Office) und Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Bereitschaft zu Mehrdienstleistungen und für Bereitschafts- und Turnusdienst Teamfähigkeit, Flexibilität, Belastbarkeit, Fleiß und Verlässlichkeit Ihre Aufgaben: Durchführung von Wartungs- und Reparaturarbeiten im Bereich der Kläranlage sowie der Pumpwerke und Sammelkanalanlagen Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Unterlagen unter der Kennnummer 105.712 per E-Mail an unseren Berater oder... Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Bewerbung auf StepStone