Aufgaben und Verantwortlichkeiten
Als Finanzbuchhalter:in im Bereich Finanz- und Rechnungswesen bei Statistik Austria werden Sie für die Abwicklung der Debitorenbuchhaltung verantwortlich sein. Dazu gehören die Erfassung von Zahlungseingängen und die Fakturierung von Ausgangsrechnungen. Darüber hinaus werden Sie Zinsabgrenzungen berechnen und Mahnungen durchführen. Sie werden auch die Kontaktstelle zu Debitoren sein und das Buchhaltungsteam vertreten.
Voraussetzungen
Um diese Aufgaben erfolgreich zu erfüllen, benötigen Sie ein aufrechtes Studium der Mathematik, Betriebswirtschaftslehre oder eines ähnlichen Studienfachs. Ein erfolgreicher Abschluss einer höheren Bildungseinrichtung oder eine vergleichbare Ausbildung mit wirtschaftlichem oder kaufmännischem Schwerpunkt ist ebenfalls vorteilhaft. Praktische Berufserfahrung in der Buchhaltung ist wünschenswert. Sie sollten auch eine Zahlenaffinität und einen soliden Umgang mit der MS-Office-Produktpalette haben. Darüber hinaus sollten Sie eine hervorragende mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in Deutsch haben und Grundkenntnisse in Englisch besitzen. Anwenderkenntnisse eines ERP-Systems sind von Vorteil. Wir erwarten auch Ihre Bereitschaft zur laufenden Aneignung fachspezifischen Wissens und Ihre Verlässlichkeit, Engagement und Genauigkeit.
Möglichkeiten und Vorteile
Bei Statistik Austria bieten wir Ihnen ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit einem innovativen und digitalen Arbeitsplatz. Sie haben die Möglichkeit zur Weiterbildung im Rahmen Ihrer beruflichen Tätigkeit. Teilzeitbeschäftigung im Mindestausmaß von 20 Wochenstunden ist möglich. Flexible Arbeitszeiten und Home-Office-Möglichkeiten ermöglichen die optimale Vereinbarkeit mit Studium, Familie oder Freizeit. Wir bieten Ihnen auch ein dauerhaftes Arbeitsverhältnis bei Statistik Austria. Das monatliche Bruttogehalt bei 40 Wochenstunden beträgt € 2 461,04 bis € 3 390,49. Die tatsächliche Einstufung ergibt sich unter Berücksichtigung von eventuellen facheinschlägigen Vordienstzeiten.