Die LKH Oststeiermark setzt sich mit hoher fachlicher Kompetenz über die Bezirksgrenzen hinaus als Schwerpunktversorger für Gesundheit ein. Wir sind der wichtigste Ansprechpartner in unserer Region.
* Individuelle Therapieplanung und Durchführung
* Anleitung und Beratung von Angehörigen und Pflegepersonen
* Interdisziplinäre Teamarbeit
* Organisatorische Aufgaben im Zusammenhang mit der Physiotherapie
Fachliche Anforderungen
* Eine abgeschlossene Ausbildung als Physiotherapeut/in
* Gültiger Eintrag im Gesundheitsberuferegister
Persönliche Anforderungen
* Fähigkeit und Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit
* Eigenverantwortung
* Flexibilität und Veränderungsbereitschaft
* Lernbereitschaft und fachliches Interesse
* Engagement, lösungsorientierte Kommunikations- und Organisationsfähigkeit
Ein wichtiger Aspekt ist eine vor Beginn des Dienstes nachgewiesene Immunität gegen Masern, Mumps, Röteln, Varicellen (Windpocken, Schafblattern) sowie Hepatitis B.
* Unser moderner Arbeitsplatz bietet einen spannenden und vielfältigen Aufgabenbereich
* Wir arbeiten in einem guten Teamklima auf Augenhöhe und mit Wertschätzung
* Bei der Einschulung erhalten Sie professionelle Begleitung
* Ein vielseitiges Bildungsprogramm unterstützt Ihre fachlichen und persönlichen Entwicklungsmöglichkeiten
* Alle zwei Jahre erfolgt automatisch Vorrückung im Gehaltsschema
* Ab dem vollendeten 43. Lebensjahr eine sechste Urlaubswoche
* Gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln
* Umfassende Sozialleistungen:
o Vereinbarkeit von Beruf und Familie
o Kostenlose Mitarbeiterparkplätze
o Fahrtkostenzuschuss
o Vergünstigte Essenstarife
o Kinderbetreuungsmöglichkeit
o Betriebsrats-Ermäßigungen
* Als Zentrum der Oststeiermark bieten wir Ihnen eine Anstellung in Hartberg an, einer Stadt mit hoher Lebensqualität, bekannt als Schul- und Sportstadt sowie führender Wirtschaftsstandort in der Region.
Gehaltsschema: SII/N1 (mind. €3.793,10 monatlich bzw. €53.103,40 Jahresbrutto auf Basis Vollzeit) zzgl. Zulagen.