Jobnummer: R00169766 Standort: Lannach Specialist (m/w/x), IoT We see a future where everyone can live and move without limitations. That's why we are developing technologies, systems and concepts that make vehicles safer and cleaner, while serving our communities, the planet and, above all, people. In the right environment, your ideas can turn into industry-changing automotive technologies and improve the lives of people around the world. Let's create the future of mobility, together. Als Spezialist IoT optimierst du unsere Produktionsprozesse durch innovative IoT-Lösungen. Du entwickelst und implementierst IoT-Strategien, integrierst IoT-Geräte und -Systeme und analysierst IoT-Daten zur kontinuierlichen Verbesserung. Du arbeitest eng mit globalen und lokalen Digitalisierungsteams, IT, OT und Business zusammen und bist Teil einer globalen IoT-Community. Deine Aufgaben umfassen die Erfassung und Aufbereitung von Sensordaten, die Planung, Implementierung und Wartung von OT-Systemen sowie die Sicherstellung ihrer Verfügbarkeit, Integrität und Sicherheit. Folgende spannende und abwechslungsreiche Aufgaben erwarten dich: Entwicklung und Implementierung von IoT-Strategien: Du entwickelst und implementierst IoT-Strategien zur Optimierung der Produktionsprozesse Integration von IoT-Geräten: Du integrierst IoT-Geräte und -Systeme in bestehende Produktionsmaschinen Überwachung und Analyse von IoT-Daten: Du überwachst und analysierst IoT-Daten, um Verbesserungsmöglichkeiten zu identifizieren Bereitstellung und Aufbereitung von Sensordaten: Du erfasst und bereitest Sensordaten zur Integration in das MQTT-Protokoll auf Anbindung und Bearbeitung von NodeRed-Flows: Du integrierst Sensoren in Plattformen wie NodeRed, MQTT oder Kepware Zusammenarbeit mit IT- und Business-Teams: Du arbeitest eng mit IT- und Business-Teams (lokal & global) zusammen, um Datensicherheit und Systemintegrität zu gewährleisten Schulung und Unterstützung von Mitarbeitenden: Du schulst und unterstützt Kollegen und Kolleginnen in der Nutzung und Wartung von IoT-Systemen Durchführung von Tests und Fehlerbehebungen: Du führst System- und Netzwerktests durch und behebst auftretende Probleme, um die Systemzuverlässigkeit sicherzustellen Wonach wir suchen: Pflichtbewusstsein und eine selbständige Arbeitsweise Teamfähigkeit und Humor zählen zu deinen Stärken Kommunikations- und Präsentationsfähigkeit in Deutsch und Englisch Analytisches Denken und Freude an der Kommunikation mit den Fachbereichen Eigeninitiativer und gewissenhafter Arbeitsstil mit Freude an Weiterentwicklung Problemlösungskompetenz und analytisches Denken Deine bevorzugten Qualifikationen: Grundkenntnisse in IoT-Technologien, Netzwerktechnologien, Sensorik und Datenanalyse, erworben durch eine HTL-Ausbildung oder eine vergleichbare technische Ausbildung Erste Erfahrung mit der Anbindung von Shopfloor Systemen an mehrschichtige Gesamtsysteme Kenntnisse im Umgang mit REST-APIs, Webapplikationen und gängigen Skriptsprachen, um Daten zu exportieren SPS (STEP7, TIA, OPC UA) und IoT Systeme (Node-RED, MQTT, ) sollten für dich keine Fremdwörter sein Erfahrung in den folgenden Bereichen wären wünschenswert (Datenbanken / SQL, IIoT/IoT Protokolle, Grundlagen Netzwerktechnik, breites IT-Basiswissen) Auch wenn du kurz vor dem Abschluss deiner Ausbildung stehst oder gerade erst abgeschlossen hast, freuen wir uns auf deine Bewerbung. Wir investieren gerne in deine Weiterbildung und bieten dir umfassende Schulungen und Unterstützung im Haus. Was wir bieten: Bei Magna erwartet dich ein spannendes und dynamisches Arbeitsumfeld, in dem du dazu beitragen kannst, marktführende Automobiltechnologien zu entwickeln. Wir investieren in unser Personal und bieten ihm die Unterstützung und Ressourcen, die es benötigt, um erfolgreich zu sein. Als Mitglied unseres globalen Teams erwarten dich aufregende und vielfältige Aufgaben sowie ein breites Spektrum an Entwicklungsmöglichkeiten. Wir sind nämlich der Meinung, dass dein Karrierepfad genauso individuell sein sollte wie du selbst. Es uns wichtig, ein faires und attraktives Vergütungspaket anzubieten. Das Bruttojahresgehalt (für 38,5 Stunden) nach dem Kollektivvertrag der Fahrzeugindustrie beträgt für diese Position mindestens EUR 45.000,. Eine Überzahlung ist aufgrund von entsprechenden Erfahrungen und Qualifikationen gelebte Praxis. Standort Benefits; Work-Life-Balance: flexible Arbeitszeiten, 24.12. und 31.12. sind arbeitsfrei und es müssen keine Urlaubstage dafür verbraucht werden, verschiedene Karenzmodelle Bonus and financial benefits: Fahrradleasing über firmenradl.at, Mitarbeitergewinnbeteiligung, Betriebsrat (Rabatte, Gutscheine, Zuschüsse) Health: Sport- und Teamveranstaltungen, Gesundheitschecks, Unterstützung durch Fitnesstrainer, Physiotherapeuten und Arbeitspsychologen Training and development: umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten, spannende interne Entwicklungsmöglichkeiten, attraktive Karrierewege (Führungskarriere, Fachkarriere) Work environment: Kantine, moderne IT- und Arbeitsmittel, Parkplätze für Zwei-, und Vierräder sowie Elektrofahrzeuge, offene Unternehmenskultur Kontakt: Carina Ricko, T 43 664 80444-2379 MAGNA POWERTRAIN 8502 Lannach, Industriestraße 35 Bewerben