Die Kernaufgabe des Bereiches Begleitung & Teilhabe der Caritas Oberösterreich ist die Unterstützung und Begleitung von Menschen mit Beeinträchtigungen bei der Integration in das gesellschaftliche Leben durch Förderung und Begleitung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen, Entlastung für deren Familien sowie Ausbildung und Hilfe zur beruflichen Eingliederung.
Wir suchen ab ehest möglichen Zeitpunkt: erfrischender Charakter für intensivbetreute Kinder- und Jugendwohngruppe
Beschäftigungsausmaß: Voll-oder Teilzeit, 19-37 Wochenstunden
Dienstort: Leonding
Aufgaben:
1. ganzheitliche und auf die individuellen Bedürfnisse abgestimmte Begleitung von Menschen mit Beeinträchtigung in allen Lebensphasen in deren zentralen Lebensfeldern insbesondere Wohnen, Arbeit bzw. Beschäftigung, Aus- und Weiterbildung sowie Freizeit
2. Durchführung von pflegerischen Maßnahmen nach Delegation im Sinne des GUKG
3. pädagogische Begleitung und Förderung von Kindern und Jugendlichen mit Beeinträchtigungen im Rahmen eines Turnusdienstes in einer intensiv betreuten Wohngruppe mit Schwerpunkt Verhalten
4. Zusammenarbeit mit Eltern, Lehrer*innen, Ärzt*innen, Therapeut*innen, Dienstgeber*innen und Sozialarbeiter*innen
5. Dokumentation, Besprechungen
6. Koordinationsaufgaben in der Wohngruppe
7. organisatorische und hauswirtschaftliche Tätigkeiten
Anforderungen:
8. abgeschlossene Ausbildung zur Fachsozialbetreuer*in für Behindertenbegleitung oder Behindertenarbeit entsprechend dem Oö. Sozialberufegesetz (Oö. SBG)
9. Bereitschaft zur Leistung eines unregelmäßigen Wochenend- und Feiertagsdienstes sowie Nachtdiensten
10. Wertschätzung, Einfühlungsvermögen und Verständnis im Umgang mit den zu begleitenden Menschen und deren Angehörigen
11. Teamfähigkeit, Flexibilität und persönliche Stabilität
12. Bereitschaft zu laufender Weiterbildung und Supervision
13. hohe Reflexionsfähigkeit
14. Kenntnisse in Heil- und Sonderpädagogik
15. lösungsorientiertes Denken und Handeln
16. Organisations-, Kommunikations- und Koordinationsfähigkeit
17. Erfahrung im Einzelsetting von Vorteil
18. FS-B von Vorteil
Wir bieten:
- eine abwechslungsreiche und interessante berufliche Tätigkeit mit hoher Mitgestaltungsmöglichkeit
- ein gutes Arbeitsklima in einem engagierten Team bei einem krisensicheren Arbeitgeber
- innovative Modelle in der Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigung
- gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Arbeiten im Grünen mit sehr guter Anbindung an den öffentlichen Verkehr
- Berücksichtigung von Dienstplanwünschen
- attraktives und abwechslungsreiches Weiterbildungsangebot
Das kollektivvertr. Mindestentgelt beträgt je nach Berufserfahrung und Anrechnung von Vordienstzeiten € 2.687,80 bis € 3.060,80 brutto bei Vollbeschäftigung (37 Wochenstunden). Je nach Verwendung werden Zulagen bezahlt.