Unser Kunde ist ein weltweit führender Partner für Engineering, Anlagenbau und Lifecycle-Services in der Metallindustrie. Das komplette Technologie-, Produkt- und Leistungsportfolio des Unternehmens umfasst ganzheitliche Lösungen für Elektronik, Automatisierung und Umwelttechnik und deckt alle Schritte der Wertschöpfungskette in der Eisen- und Stahlproduktion vom Rohstoff bis zum fertigen Produkt ab sowie modernste Walzwerkslösungen für NE-Metalle.
Ihre Aufgaben:
1. Erarbeitung von Geschäftspotenzialen für Serviceprojekte (durch Besuche bei Kunden weltweit)
2. Bewertung von Problemen und Erarbeitung von Lösungsvorschlägen sowie Überprüfung von Anlagen
3. Ausarbeitung von technischen Lösungen, Aufzeigen von Kundennutzen
4. Vorprojekt- und Projektmanagement
Unsere Anforderungen:
5. Technische Ausbildung mit Spezialisierung auf Maschinenbau, Metallurgie, Mechatronik o.ä.
6. Berufserfahrung auf dem Gebiet der Stranggießtechnik (praktische Erfahrung im Stahlwerk ist von Vorteil)
7. Bereitschaft zu internationalen Reisen (30-50%)
8. Erfahrung in der Kommunikation und dem Austausch auf fachlicher Ebene, zB mit technischen Leitern
9. Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Angebote & Benefits:
Das Bruttojahresgehalt gemäß Kollektivvertrag beträgt für diese Funktion mindestens € 53.200. Abhängig von Ausbildung, Qualifikation und Erfahrung ist eine deutliche Überzahlung möglich.
10. Anspruchsvolles & abwechslungsreiches Aufgabengebiet
11. Stabiles Unternehmensumfeld
12. Weiterbildungsmöglichkeiten
13. Flexible Arbeitszeiten
14. Mitarbeiterrabatte (Kantine / Fitness / Events)
15. Home Office
16. Parkplatz
17. gute öffentliche Erreichbarkeit
VACE shaping careers | Chancengleichheit und Diversität sind uns wichtig.