Diese Stellenanzeige ist auf Indeed abgelaufen. Mögliche Gründe: Der Arbeitgeber akzeptiert keine Bewerbungen, ist nicht aktiv auf der Suche nach neuen Mitarbeitern oder prüft derzeit die eingegangen Bewerbungen.
Bühnentechniker·in (m/w/d)
Salzburg / Salzburger Festspiele (AT) Salzburg Ab 2.849,90 € pro Monat - Vollzeit
Vollständige Stellenbeschreibung
Salzburg / Salzburger Festspiele (AT)
Eckdaten:
Art der Anzeige: Stellenangebot | Berufsbezeichnung: Bühnentechniker·in (m/w/d) | PLZ des Einsatzortes: AT-5020
Beschäftigungsumfang: Vollzeit | Erfahrungslevel: Mit Berufserfahrung | Stellenanzeigen-ID: MPJ-25-01-22-916
Datum der Veröffentlichung: 22.01.2025
Bewerbungsfrist bis: 16.02.2025
Stellenbeschreibung:
Der Salzburger Festspielfonds sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine·n Bühnentechniker·in in Vollzeit / 40 Wochenstunden – befristet bis 31.08.2025.
Die Salzburger Festspiele gelten als weltweit bedeutendste Festival der klassischen Musik und darstellenden Kunst. Werden Sie Festspieler·in und unterstützen Sie unser Team mit Ihrem Engagement und Fachwissen bei der Vorbereitung und Durchführung der Salzburger Festspiele. Als Bühnentechniker·in stellen sich Ihnen auch abseits der Festspielzeit vielfältigste Aufgaben. Unsere Bühnen werden von unterschiedlichen, nationalen und internationalen Veranstalter·innen und von lokalen Kulturorganisationen genutzt.
Ihre Hauptaufgaben liegen im Bereich:
* Einrichten und Betreuung von Proben- und Vorstellungen im Veranstaltungsbetrieb;
* Bedienung und Steuerung der Obermaschinerie;
* Auf-, Ab- und Umbau von Bühnenbildern;
* Ausführen von handwerklichen Tätigkeiten und Unterstützung des Herstellungsbetriebs im Dekorationsbau in den hauseigenen Werkstätten;
* Lagerhaltung von Bühnendekorationen;
* Zusammenarbeit mit den Teams der Werkstätten und der veranstaltungstechnischen Abteilungen.
Anforderungen
* Abgeschlossene Technische Ausbildung oder abgeschlossener Handwerksberuf in einem bühnennahen Gewerk (Schlosser·in, Metalltechniker·in, Maschinenbautechniker·in, Mechatroniker·in, Mechaniker·in etc.);
* Körperliche Belastbarkeit und Schwindelfreiheit;
* Motiviertes, verantwortungsvolles und zuverlässiges Arbeiten;
* Teamfähigkeit, Lösungsorientierung und Flexibilität;
* Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten (Überstunden sowie Wochenend- und Abenddiensten) im Rahmen von Proben und Vorstellungen und einer 6-Tage-Woche in den Monaten Juli und August;
* Gute Deutschkenntnisse;
* Einwandfreier Leumund.
Das bieten wir Ihnen:
* Interessante und sehr vielfältige Tätigkeiten in einem künstlerischen und teamorientierten Arbeitsumfeld im Herzen Salzburgs;
* Gute Anbindung an den öffentlichen Verkehr;
* Vergünstigtes Mittagsessen in unserer Mitarbeiter·innenkantine;
* Dienstkarten für Generalproben und vergünstigte Karten für Veranstaltungen der Salzburger Festspiele;
* Betriebsarzt und betriebliche Gesundheitsförderung (z.B. Yogakurse);
* Betriebliche Mitarbeiter·innenvorsorge;
* Faires und transparentes Vergütungssystem.
Die Beschäftigung ist vorerst bis zum 31.08.2025 befristet. Für diese Position beträgt das Bruttomonatsgehalt mindestens € 2.849,90 zzgl. Überstunden. Die Vergütung erfolgt nach den Vorschriften des Kollektivvertrages des Salzburger Festspielfonds. Für den Mehraufwand in den Monaten Juli und August (Proben- und Vorstellungsbetrieb und 6-Tage-Woche) eine Erschwerniszulage geboten. Die Anrechnung der Vordienstzeiten ist in Abhängigkeit der gegebenen Qualifikation einschließlich abgeschlossener Ausbildungen und Berufserfahrung vorgesehen.
Bewerbungen an:
Bewerben Sie sich auf einen krisensicheren, spannenden Arbeitsplatz in einem kreativen Team bei einem der wichtigsten Kulturunternehmen Salzburgs und lassen Sie uns Ihre schriftlichen, aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen inklusive Lebenslauf, Ausbildungsnachweise und Dienstzeugnisse bitte bis 16.02.2025 über unser Karriereportal zukommen:
https://jobs.salzburgerfestspiele.at/Bhnentechnikerin-mwd-de-j550.html
Salzburger Festspielfonds
Frau Solveig Eckert
Leitung Personal und Recht
Hofstallgasse 1 | AT-5020 Salzburg | Austria
personal@salzburgfestival.at
#J-18808-Ljbffr