Das Tanzquartier Wien sucht zum ehestmöglichen Zeitpunkt eine*n Mitarbeiter*in im Bereich Marketing mit den Schwerpunkten Social Media und Website-Konzeption im Ausmaß von 30 Stunden. Ihr Aufgabengebiet umfasst die selbständige Umsetzung sowie Weiterentwicklung der Online-Kommunikation sowie Mitarbeit und Unterstützung bei Marketingagenden wie Spielortbetreuung, Drucksortenerstellung und -distribution.
Das Tanzquartier Wien zählt seit seiner Gründung im Jahr 2001 zu den maßgebenden Tanzhäusern Europas. Hervorgegangen aus einer Initiative lokaler Künstler*innen, wurde es als eine von mehreren Kulturinstitutionen auf dem Gelände des MuseumsQuartiers angesiedelt. Ziel und Aufgabe des TQW ist die kontinuierliche Zusammenarbeit mit lokalen Künstler*innen in den Bereichen Choreografie und Performance. Diese kann die unterschiedlichsten Formate annehmen und scheut weder Risiko noch Experiment. Die Präsentation ausgewählter internationaler Arbeiten bildet einen weiteren Fokus. Darüber hinaus setzt das TQW umfassende Aktivitäten in den Bereichen Körper- & Performancepraktiken, Theorie & Forschung sowie künstlerische Labore und Vermittlung.
Sie sind zuständig für:
1. Betreuung der Social-Media-Kanäle (Instagram und Facebook und ggf. andere noch zu entwickelnde Plattformen)
2. Evaluierung und Weiterentwicklung der aktuellen Website (unter Berücksichtigung aktueller Barrierefreiheitsauflagen)
3. Umsetzung diverser Online-Marketing-Vereinbarungen und Kooperationen
4. Spielortbetreuung, monatlicher Infonewsletter an Akkreditierte, Abwicklung von Gewinnspielen
5. Unterstützung im Marketing
6. Mitarbeit bei der Redaktion von Programmtexten und beim Befüllen der Website
Anforderungen:
1. Erfahrung im Social-Media-Management
2. Kenntnisse der aktuellen Anwendungen und Tools, sowie Adobe Photoshop, InDesign, Programme zur Bild- und Videobearbeitung, sowie gängige CMS
3. Hohe Affinität zum Themenfeld Tanz und Performance, Kompetenz in der Vermittlung von künstlerischen Inhalten
4. Selbstständige, eigenverantwortliche und gewissenhafte Arbeitsweise sowie strukturiertes und lösungsorientiertes Denken
5. Interesse an der Kulturbranche und an zeitgenössischer Choreografie, Performance und aktuellen Diskursen
6. Arbeitserfahrung im Kulturbereich von Vorteil
7. Ausgezeichnete Deutsch- und sehr gute Englischkenntnisse
Ein wertschätzendes und offenes Arbeitsklima mit Option auf einen Homeofficetag/Woche, Mitarbeiter*innentickets, Vergünstigungen bei Partnerinstitutionen und beste Lage und Anbindung im MuseumsQuartier.
Ab € 2000,- brutto bei 30 Stunden/Woche / je nach Qualifikation und Berufserfahrung ist eine Überbezahlung denkbar.
Bewerbung inklusive Lebenslauf bis 24. Februar 2025 an Helma Bittermann hbittermann@tqw.at.
Die Auswahlgespräche starten vor Ablauf der Bewerbungsfrist!
Das TQW ermutigt Personen mit Migrationsgeschichte, Personen jeden Geschlechts, jeder Herkunft, Religionszugehörigkeit und sexueller Orientierung sowie Personen, die sich unterrepräsentierten und marginalisierten Gruppen zugehörig fühlen, sich zu bewerben.
#J-18808-Ljbffr