Lehre Elektrotechnik - Elektro- und Gebäudetechnik
Das sind wir
* Ein Grundlagenforschungsinstitut für Naturwissenschaften, Mathematik und Informatik
* Ein internationales Team mit kollegialem Betriebsklima
Das bieten wir
* Begleitung in der persönlichen und fachlichen Entwicklung
* Erfolgsprämien & Lehre mit Matura
* Weiterbildungen & Sprachkurse
* Betriebliche Sozialleistungen
Das bist du
* 9. Schulstufe positiv abgeschlossen
* Pünktlich mit sehr guten Umgangsformen
* Teamplayer:in & zuverlässig
* Freude an der englischen Sprache
* Motiviert, dein Wissen zu erweitern
Das suchen wir
Lehrlinge im Bereich Elektrotechnik - Elektro- und Gebäudetechnik:
* Du unterstützt bei der Betreuung der elektronischen Infrastruktur des Forschungsinstitutes ISTA
* Du lernst verschiedene Arbeitsmittel wie Prüfgeräte, Werkzeuge und Maschinen kennen
* Du beteiligst dich an der Suche und Behebung von Fehlern und Störungen elektrischer Maschinen und Geräte
* Du hilfst bei der Planung, Installation, Instandhaltung und Prüfung diverser elektrischer Anlagen
Fasziniert von der Welt der Forschung und Wissenschaft? Schicke uns deine Bewerbungsunterlagen (inkl. Motivationsschreiben, Lebenslauf und der letzten beiden Schulzeugnissen).
Karriere mit der ISTA-Lehre: Starte bei uns durch ab September 2025!
Lehrlingsentschädigung: ab EUR 1.002,– brutto/Monat im 1. Lehrjahr. ISTA schätzt Vielfalt und setzt sich für Gleichbehandlung ein.
Weitere Informationen über Institute of Science and Technology Austria (ISTA)
Wachsen Sie mit uns. Unterstützen Sie exzellente Forschung.
Das Institute of Science and Technology Austria (IST Austria) ist ein Grundlagenforschungsinstitut, das sich der naturwissenschaftlichen Forschung auf internationalem Spitzenniveau sowie der Ausbildung von PhD & Post-Doc StudentInnen verschrieben hat. Ziel ist es, zu den Top Forschungseinrichtungen der Welt zu gehören.
Zur Erreichung dieses Ziels tragen die derzeit ca. 250 MitarbeiterInnen wesentlich bei. Sie sorgen für effiziente Abläufe, unterstützen WissenschaftlerInnen bei administrativen Angelegenheiten und betreuen modernste Forschungsgeräte & -einrichtungen. Die Zusammenarbeit der aus über 50 Nationen stammenden MitarbeiterInnen am Campus erfolgt auf Augenhöhe und ist geprägt von Offenheit und wechselseitigem Respekt.
Werden Sie Teil der IST Success Story! Bis 2026 werden mind. 1000 MitarbeiterInnen am Campus tätig sein. Dabei ergeben sich unterschiedlichste Einstiegsmöglichkeiten, die offenen Positionen sind tagesaktuell auf unserer Website zu finden.
#J-18808-Ljbffr