Für die Ausbildung zur:zum Verschubleiter:in mit Triebfahrzeugbedienung benötigen wir sicherheits- und verantwortungsbewusste Mitarbeiter:innen. Im Anschluss daran erhältst du eine weitere, 26 Wochen dauernde Ausbildung bis hin zur:zum Triebfahrzeugführer:in. Mit deinem positiven Ausbildungsabschluss und nach einer intensiven regionalen Einschulung übernimmst du eigenständig Aufgaben im Verschub, leistest dadurch deinen Beitrag zu einem optimalen Verschubablauf und trägst zum sicheren und pünktlichen Zugverkehr in ganz Österreich bei.
Du stellst Weichen und bedienst auch andere technische, elektronische Einrichtungen.
Du übernimmst die Verschubleitung und Überwachung beim Verschub in Bahnhöfen und in Betriebsstellen der freien Strecke und teilst die Tätigkeiten den Verschieber:innen in deinem Team zu.
Du hast eine abgeschlossene Berufs- oder Schulausbildung (Lehre, Fachschule, Matura etc.).
Du arbeitest gerne im Team und im Schichtdienst.
Deine Deutschkenntnisse sind so gut, dass du dich mit deinen Kolleg:innen über Funk ausreichend verständigen kannst.
Den Präsenz-/Zivildienst hast du bereits geleistet oder bist befreit.
Du erhältst als neue:r ÖBB-Mitarbeiter:in bei Aufnahme bis 31.Unterkunft und Verpflegung während der Ausbildung nach Bedarf.
Für die Funktion „Verschieber:in Ausbildung" ist ein Mindestentgelt von EUR 37.Nach abgeschlossener Ausbildung und bei Ausübung der Funktion „Verschubleiter:in mit Triebfahrzeug-Bedienung" beträgt das Entgelt mind. Nach vollständig abgeschlossener Ausbildung ist es möglich das Beschäftigungsausmaß je nach Vereinbarung auf Teilzeit zu reduzieren.
Klicke hier für weiterführende Informationen zum Berufsbild Verschubleiter:in mit Triebfahrzeug-Bedienung!
Nachweis über die höchste abgeschlossene Ausbildung (z.B. Lehrabschluss, Matura)
Interne Bewerber:innen fügen idealerweise bitte auch ihren SAP-Auszug hinzu