Die Bank für Tirol und Vorarlberg AG mit Sitz in Innsbruck zählt mit ihren rund 950 Mitarbeiter*innen zu den erfolgreichsten Banken Österreichs und ist in den Märkten Tirol, Vorarlberg, Wien, Süddeutschland, der deutschsprachigen Schweiz und Südtirol aktiv.
Das erwartet Sie:
* Sie entwickeln sich zur Ansprechperson rund um das gesamte individuelle Wertpapiergeschäft in den Ländern Österreich, Italien, Deutschland und der Schweiz (Prozess- und Produktverantwortung)
* Sie kümmern sich um die Vertriebsunterstützung der Private Banking Betreuer*innen in der Wertpapierberatung
* Sie planen Anlagethemen sowie die Erstellung von Vertriebsschwerpunkten und achten auf das Controlling der gesetzten Maßnahmen
* Sie organisieren die Weiterentwicklung der bestehenden Produkt- und Abwicklungsprozesse
* Ein abwechslungsreicher Job, der Spaß macht
Das bringen Sie mit:
* Abgeschlossene wirtschaftliche Schulausbildung (HAK-/HBLA-Matura) und gerne einschlägige Berufserfahrung (nicht zwingend Voraussetzung)
* Erfahrung mit MS-Office-Produkten (insbesondere Excel) und Interesse sich IT-technisch fortzubilden
* Selbstständige, verantwortungsbewusste, lösungsorientierte und strukturierte Arbeitsweise
* Interesse am Kapitalmarkt und volkswirtschaftlichen Entwicklungen
* Wichtigste Voraussetzung ist Freude im Umgang mit Menschen und eine positive Persönlichkeit
Diese Tätigkeit unterliegt dem Kollektivvertrag für Angestellte der Banken und Bankiers. Das Mindestgehalt für diese Position liegt in Vollzeit bei 2.806,09 EUR brutto p.m.. Die Entlohnung orientiert sich an aktuellen Marktgehältern und berücksichtigt Ihre Qualifikation und Erfahrung.
Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind ausdrücklich erwünscht. Wenn Sie Fragen rund um die Barrierefreiheit für den Bewerbungsprozess, Anreise oder den Arbeitsplatz haben, kontaktieren Sie gerne Herrn Stefan Klemera unter der Telefonnummer +43 505 333-1467 oder per E-Mail unter stefan.klemera@btv.at.
Erfahren Sie mehr über das Mitarbeiten und Mitgestalten in der BTV in unserem Video.
#J-18808-Ljbffr