Job-ID:
V000008870
Einsatzort: LinzZeitpunkt: ehestmöglichArt der Anstellung: VollzeitIhre AufgabenDer Schwerpunkt Ihrer Aufgaben liegt im Rollout der Firewalls für die Campus-Segmentierung auf den Produktionsstandorten des KonzernsSie unterstützen dabei unsere Produktionsgesellschaften bei der Erstellung von Firewall-Regelwerken durch fachgerechte Beratung und technische Analysen und bauen somit wesentliches Security-Knowhow im Konzern aufIn weiterer Folge wirken Sie neben der laufenden Beratungstätigkeit auch im Betrieb des Firewall-Services mitSie sind technische:r Ansprechpartner:in für andere IT-Fachabteilungen zum Thema Firewall-Segmentierung und IsolierungDie Inbetriebsetzung und Service Operation, inkl. 2nd Level Support runden ihr Aufgabengebiet abDurch die innovative Erfüllung dieser Aufgaben tragen Sie einen wesentlichen Teil zur IT Sicherheit der voestalpine bei.Ihr ProfilAbgeschlossene Universität/FH/HTL/Berufsausbildung mit Schwerpunkt IT und mehrjährige einschlägige BerufspraxisKenntnisse mit Firewalls im Enterprise BereichAnalytisches und ganzheitliches Denken – für das Überführen von Kund:innenanforderungen in effiziente LösungenFreude an der Kommunikation mit den Ansprechpartner:innen bei den ProduktionsgesellschaftenSehr gute Ausdrucksweise sowie gute Englischkenntnisse in Wort und SchriftTeilweise Reisetätigkeit (etwa 10%) in der zweijährigen Rolloutphase zu den weltweiten Standorten des voestalpine-Konzerns (Fokus auf Österreich und Deutschland)Das bieten wirEntgelt und Benefits: Das Mindestgehalt für diese Stelle beträgt 4.500,00 brutto (14 mal p.a.). Die tatsächliche Bezahlung ist von der jeweiligen Qualifikation bzw. Berufserfahrung abhängig. Zudem bieten wir folgende Benefits:Flexible Arbeitszeitgestaltung (ohne Kernzeiten)Home-Office (bis zu 3 Tage pro Woche nach der Einschulungsphase)Mitarbeiterbeteiligung in Form von Aktien und ErfolgsprämieKantine bzw. Essensgutscheine (Standortabhängig)Familienfreundlicher ArbeitgeberUnd vieles mehrIm Bereich Connectivity besteht die Möglichkeit zum Besuch von Fachmessen und Fachvorträgen sowie zur Spezialisierung und Weiterbildung (z.B. Wireshark-Kurse) auf bestimmte Themenbereiche im Connectivity-Umfeld.voestalpine bietet seinen Mitarbeitenden ein attraktives und wertschätzendes Arbeitsumfeld: Wir unterstützen mit umfangreicher Einarbeitungsphase, regelmäßiger Weiterbildung, flexiblen Arbeitszeitmodellen und jährlichem Mitarbeiter:innengespräch zwischen Mitarbeitenden und Führungskraft. Wir ermöglichen zahlreiche Vergünstigungen bei unterschiedlichen Handelspartner:innen und bei gutem Geschäftserfolg erhalten alle Mitarbeitenden einmal pro Jahr eine Erfolgsprämie zusätzlich. Die voestalpine-Mitarbeiterbeteiligung liegt uns jedoch besonders am Herzen: Damit sind unsere Mitarbeitenden am Unternehmen beteiligt und halten derzeit rund 14 % der Aktien.Dass die voestalpine heute ein führender Stahl- und Technologiekonzern ist, verdankt sie vor allem den rund 51.600 Mitarbeitenden. Wir arbeiten permanent an einem modernen Arbeitsumfeld, das Vielfalt, Chancengleichheit und Freude an Innovationen wertschätzt. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!Aus-und WeiterbildungBarrierefreier ArbeitsplatzBetriebliche AltersvorsorgeDienst-HandyDienst-LaptopFlexible ArbeitszeitenGesundheitsmaßnahmenGute [...]- und FitnessangeboteAus-und Weiterbildung; Barrierefreier Arbeitsplatz; Betriebliche Altersvorsorge; Dienst-Handy; Dienst-Laptop; Flexible Arbeitszeiten; Gesundheitsmaßnahmen; Gute Verkehrsanbindung; Home-Office; Kantine; Kinderbetreuung; Mitarbeiter:innenevents; Mitarbeiter:innenprämien; Mitarbeiter:innenvergünstigungen; Mitarbeiterbeteiligung; Parkplatz; Sport- und FitnessangeboteVideoDas sind wirWir sind der zentrale IT-Dienstleister im voestalpine Konzern. Durch die Serviceorientierung unserer Mitarbeitenden und die hohe Qualität unserer Leistungen, ermöglichen wir unseren Business Partner:innen optimale Rahmenbedingungen und tragen somit dazu bei, dass die voestalpine auch in Zukunft einen Schritt voraus bleibt.Die Abteilung Network Security verfolgt das wesentliche Ziel für die beinhalteten Services, den gesamten Lebenszyklus hindurch, optimale Leistung für unsere Business Partner:innen zu erbringen. Es bündelt alle Kompetenzen in den Bereichen Beratung, Bedarfserhebung, Angebotsausarbeitung, Konzeption, Implementierung, Betrieb sowie Support und sorgt für die ständige Weiterentwicklung der Services.Wesentlicher Scope sind IT/OT Segmentierungs-Firewalls, Isolierung von End-of-Support Systemen mit Firewalls und Netzwerkplanungen mit Security-Fokus.Weitere Informationen zum Unternehmen finden Sie auf unserer Website unter: Kontakt & BewerbungInformationen zum Bewerbungsprozess finden Sie auf der ersten Seite des Bewerbungsbogens und im Bereich „FAQs zur Bewerbung“.Bitte nutzen Sie bevorzugt unseren Online-Bewerbungsbogen. Mit dem „CV-Parsing-Tool“ geht Ihre Bewerbung noch schneller - damit können Sie Daten aus Ihrem Lebenslauf im Bewerbungsbogen bereits vorbefüllen.Ansprechperson:
Michelle Ludhammer+43 50304 15 2072Fachbereich:
Christian Roithmayr+43 50304 15 5403Auszeichnungen