Gestalten Sie gemeinsam mit uns die Verwaltung unserer Hochschule mit Ihrem Job an der FH OO.
Als forschungsstarkste und eine der grosten Fachhochschulen Osterreichs mit knapp 6000 Studierenden in uber 70 Studiengangen lehren und forschen wir mit ausgepragter Praxisorientierung und hochster Qualitat. So sorgen wir seit uber 30 Jahren fur eine Top Ausbildung der nachsten Generation und investieren mit viel Freude in die Zukunft Oberosterreichs.
Ihre Aufgaben
Als Medientechniker*in ubernehmen Sie eine Schlusselrolle in der Betreuung und Weiterentwicklung der Medieninfrastruktur am Standort Hagenberg der FH OO. Ihr Aufgabengebiet umfasst die Betreuung, Wartung und kontinuierliche Optimierung unseres technischen Equipments, um einen storungsfreien Betrieb sicherzustellen und hochste Qualitatsstandards zu gewahrleisten. Sie sind die zentrale Ansprechperson fur die technische Unterstutzung unserer Nutzer*innen und uberzeugen durch Ihren losungsorientierten Ansatz, der einen effizienten Support bei technischen Anliegen und Herausforderungen sicherstellt. Daruber hinaus koordinieren Sie Schulungen und Workshops zur Nutzung von Mediengeraten und Softwareanwendungen oder fuhren diese eigenstandig durch. Die Verwaltung der technischen Infrastruktur, insbesondere des Equipment Verleihs, gehort ebenso zu Ihren Aufgaben wie die sorgfaltige Dokumentation. Sie planen und fuhren Beschaffungsprozesse durch, von der Auswahl und Evaluierung bis hin zur Implementierung neuer Technologien. Ein weiterer wesentlicher Bestandteil Ihrer Tatigkeit ist die Unterstutzung der Lehrenden bei der Durchfuhrung von Ubungen mit Studierenden sowie die Mitwirkung an Forschungsprojekten. Diese Aufgaben erfordern eine enge Zusammenarbeit mit dem Lehrpersonal, eine aktive Beteiligung an neuen Projekten sowie die Ubernahme kommunikativer und administrativer Tatigkeiten. Mit Ihrem technischen Know how und Ihrer Expertise tragen Sie entscheidend dazu bei, innovative Losungen zu entwickeln und unsere Medientechnik zukunftsorientiert auszurichten.
Ihr Profil
Sie verfugen uber einen facheinschlagigen Abschluss einer Lehre oder Fachschule sowie mehrjahrige Berufserfahrung im Bereich der Medientechnik ein HTL oder Fachhochschulabschluss ist von Vorteil. Ein sicherer Umgang mit Medientechnik und software sowie den gangigen MS Office Anwendungen ist fur Sie selbstverstandlich, da diese zu Ihrem beruflichen Alltag gehoren. Im Rahmen Ihrer Weiterentwicklung bieten wir Ihnen Moglichkeiten, sich mit noch weniger bekannten, aber spannenden Themenbereichen der Medientechnik auseinanderzusetzen. Sie erhalten von uns umfassende Unterstutzung sowie Gelegenheiten ihre Fachkompetenz weiter auszubauen. Ihre strukturierte, eigenverantwortliche Arbeitsweise kombiniert mit ausgepragtem Organisationstalent zeichnet Sie aus. Daruber hinaus bringen Sie sehr gute Deutsch und Englischkenntnisse mit, die Ihnen in der taglichen Kommun