Aufgaben
Die Abteilung „Absicherung Fahrsystem“ ist zuständig für die Planung und Umsetzung aller Verifikations- & Validierungsaktivitäten für das Fahrsystem, bestehend aus Antriebs- und Fahrwerksumfängen. Wir verantworten die Arbeitsvorbereitung und Prüflingsaufbau aller Prüfstände im Fahrsystem. Darüber hinaus liegt die Testdurchführung inklusive Aufbau und Betrieb der Fahrwerksprüfstände sowie Antriebs- und Verbundprüfstände in unserem Verantwortungsbereich.
Innerhalb unserer Abteilung haben Sie die Möglichkeit, Praxiserfahrung in folgenden Schwerpunkten zu sammeln: Konstruktion, Gesamtfahrzeugversuch, Prüfstandsversuch Fahrwerk, Prüfstandsversuch Antriebsstrang, Simulation Fahrsystem und Fahrkomfort. Je nach Schwerpunkt Ihres Studiums, unterstützen Sie in einer der beschriebenen Bereiche beispielsweise bei den folgenden Projekten und Tätigkeiten:
Konstruktion
* Grundlegende Berechnungsaufgaben
* Bauteilauslegung und -konstruktion
* Zeichnungserstellung und Dokumentation
Gesamtfahrzeugversuch, Prüfstandsversuch Fahrwerk, Prüfstandsversuch Antriebsstrang
* Unterstützung bei der Durchführung von Versuchsläufen und deren Auswertung.
* Mitarbeit bei der Entwicklung von Auswertemethoden und deren Integration in bestehende Auswertetools.
* Mithilfe bei der Betreuung der Erprobung von Fahrzeugkomponenten in realer oder semivirtueller Prüfumgebung.
* Mitarbeit bei Investitionsprojekten, beispielsweise neue Prüfstände
* Unterstützung bei der Optimierung von Prüfabläufen und -prozessen
Simulation Fahrsystem
* Unterstützung beim Aufbau von Simulationsmodellen, Durchführen von Simulationsaufgaben und Auswertung und Dokumentation von Simulationsergebnissen
* Mitarbeit bei der Entwicklung von Simulationsmethoden und Auswertemethoden
* Mithilfe bei der Koordination und Durchführung von Versuchen am Gesamtfahrzeug sowie an Fahrzeugkomponenten im Prüffeld und auf der Straße
* Analyse und Dokumentation von Untersuchungsergebnissen
Fahrkomfort
* Unterstützung bei der Betreuung schwingungstechnischer und akustischer Messtechnik
* Mitarbeit bei der Koordination und Durchführung von Versuchen am Gesamtfahrzeug sowie an Fahrzeugkomponenten im Prüffeld und auf der Straße.
* Mitarbeit bei der Koordination und Durchführung von Modellaufbauten sowie schwingungstechnische und akustische Untersuchungen an verschiedenen digitalen Prototypen mithilfe aktueller FEM- und MKS-Softwaretools
* Unterstützung in der Analyse und Dokumentation von Untersuchungsergebnissen
* Aufbereitung von Ergebnispräsentationen
Anforderungen
* Studium des Ingenieurwesens, beispielsweise Maschinenbau, Elektrotechnik, Luft- und Raumfahrttechnik, Fahrzeugtechnik, Mechatronik, der Physik oder eines vergleichbaren Studiengangs
* Team- und Kommunikationsfähigkeit
* Strukturierte, analytische und proaktive Arbeitsweise
* Bereitschaft, sich selbstständig in neue Themen einzuarbeiten
* Begeisterungsfähigkeit und Engagement, hohe Automobilaffinität
* Erste Kenntnisse im Projektmanagement wünschenswert
* Sicherer Umgang mit MS Office
Wünschenswerte Vorkenntnisse bzw. Interesse an folgenden Themengebieten:
* Schwerpunkt Konstruktion: CAD, FEM, Topologieoptimierung, Werkstoffkunde
* Schwerpunkte Gesamtfahrzeugversuch, Prüfstandsversuch Fahrwerk, Prüfstandsversuch Antriebsstrang: Automatisierung, Mess- und Regelungstechnik, gängige Tools der Messdatenauswertung
* Schwerpunkt Simulation Fahrsystem: Multi-Physics-Simulation, CFD, FEM
* Schwerpunkt Fahrkomfort: Auswerte- bzw. Analysetools für NVH und Fahrkomfort
Anstellungsart: Praktikum
Art des Stellenangebotes: Intern
Über den Arbeitgeber
Was wir bieten:
* Flexible Arbeitszeitmodelle
Fähigkeiten
* Du beherrscht Deutsch
Bildung
Studium des Ingenieurwesens, beispielsweise Maschinenbau, Elektrotechnik, Luft- und Raumfahrttechnik, Fahrzeugtechnik, Mechatronik, der Physik oder eines vergleichbaren Studiengangs
#J-18808-Ljbffr