Die Psychosoziale Netzwerk gemn.G.m.b.H. ist eineunabhängige überparteiliche und überkonfessionelle gemeinnützigeDienstleistungseinrichtung, deren multiprofessionelle Angebote sichauf die Bezirke Murtal, Murau und Liezen erstrecken. Die Angeboterichten sich an Menschen aller Altersstufen ohne Ansehen desGeschlechts, der Kultur, der Religion, des Standes und der sozialenSchicht, die in Lebenskrisen oder Konfliktsituationen Beratung,Begleitung oder Betreuung brauchen. Besonders berücksichtigt werdenpsychisch, physisch und/oder sozial Benachteiligte bzw.Beeinträchtigte und deren Angehörige. Derzeit beschäftigen wir etwa230 Mitarbeiter*innen und Mitarbeiter. Wir suchen zur Verstärkungunseres Teams Sozialarbeiter*in/ Psycholog*in/ Pädagog*in/Ergotherapeut*in für die Sozialpsychiatrische Tagesstruktur imZentrum für psychische Gesundheit im Alter Bewerbungs-Kennzahl:SP-2025-08 Das Zentrum für psychische Gesundheit im Alter in St.Peter am Kammersberg ist ein in dieser Form einzigartiges Angebotfür Menschen mit chronischen psychischen Erkrankungen und höherenAlters. Es bietet eine Sozialpsychiatrische Tagesstruktur, sowieein Vollzeitbetreutes Sozialpsychiatrisches Wohnhaus mitgerontopsychiatrischer Ausrichtung. Tagesstrukturierung undunterstützende Maßnahmen zur Förderung und Stabilisierung derRessourcen der zu betreuenden Menschen und möglichst langer Erhalteiner selbstbestimmten Lebensführung und Sicherung derangemessenen, bzw. bestmöglichen Lebensqualität sind zentraleZiele. Aufgaben - Individuelle Ziel- und Maßnahmenplanung -Personen-, bedarfs-, ressourcen- und kompetenzorientierte Betreuungund Begleitung - Unterstützung und Begleitung in derAlltagsgestaltung - Unterstützung im Umgang mit der Erkrankung,Entwicklung von Krisenplänen - Förderung alltagspraktischerFertigkeiten und Kulturtechniken Profil - Abgeschlossene Ausbildung- Erfahrung in der Arbeit mit psychiatrischem Klientel und/ oderälteren und alten Menschen - Belastbarkeit - Reflexionsfähigkeit -Lernbereitschaft - Führerschein B - EDV-Kompetenz (MS Office) -Gesprächsführungs- und Beratungskompetenz Wir bieten - Fortbildung- Supervision - abwechslungsreiche Tätigkeit -Entwicklungsmöglichkeiten aufgrund der Vielschichtigkeit derAngebote unserer Organisation - Gesunde Jause - Familientag,Gesundheitstag - diverse Kostenzuschüsse Beschäftigungsausmaß:Teilzeit (19 Wochenstunden) – Karenzvertretung Entlohnung:Mindestgehalt € 3.264,00 bis € 3.947,70 brutto/ 100% Einstufungerfolgt entsprechend der Richtlinien des SWÖ-Kollektivvertragesetwaige Vordienstzeiten werden berücksichtigt Dienstort: St. Peteram Kammersberg Dienstantri ehestmöglich