Das Pyhrn Eisenwurzen Klinikum Kirchdorf Steyr versorgt jahrlich rund 38.000 stationare und 174.000 ambulante PatientInnen. Mit 828 Betten zahlt das Pyhrn Eisenwurzen Klinikum zu den grosten Krankenanstalten Osterreichs. Verstarken Sie unser Team am Standort Steyr und arbeiten Sie zukunftig in einer der schonsten Regionen Osterreichs. Unsere renommierte medizinische Einrichtung ist stolz darauf, hochqualitative Gesundheitsversorgung in einem interdisziplinaren Intensivstationsumfeld anzubieten. Wir setzen auf ein engagiertes und kompetentes Team von Fachleuten, um die bestmogliche PatientInnenversorgung zu gewahrleisten. Werden Sie Teil unseres Teams! Unser Angebot: ein interessantes, abwechslungsreiches und klar definiertes Aufgabengebiet mit guter interdisziplinarer Zusammenarbeit Ansprechperson und Einschulung mit personlicher und individueller Begleitung ein dynamisches und unterstutzendes Arbeitsumfeld flexible Arbeitszeitmodelle mit mitarbeiterInnenorientierter Dienstplangestaltung und betriebliche Gesundheitsforderung einen zukunftssicheren Arbeitsplatz mit lebensphasenorientierter Arbeitsplatzgestaltung umfangreiches Fort und Weiterbildungsangebot der OOG Akademie fur eine berufliche und personliche Weiterentwicklung attraktive Sonder und Sozialleistungen fur OO Landesbedienstete Betriebskindergarten und Krabbelstube (ganzjahrig ) Hier gehts zum Video: Betriebskindergarten am Pyhrn Eisenwurzen Klinikum Steyr Ihre Aufgaben: samtliche Tatigkeiten die im Rahmen der Ausbildung nach dem Gesundheits und Krankenpflegegesetz vorgesehen sind individuelle Grund und Behandlungspflege unter dem Aspekt der intensivmedizinischen Betreuung Ihr Profil: abgeschlossene Ausbildung zur/zum dipl. Gesundheits und KrankenpflegerIn abgeschlossene Sonderausbildung/Spezialisierung in der Intensivpflege (bzw. die Bereitschaft diese ehestmoglich innerhalb der ersten 5 Jahre zu absolvieren) hohe soziale Kompetenz und Teamfahigkeiten Engagement fur die PatientInnensicherheit und Qualitatsversorgung Flexibilitat, Selbststandigkeit und Belastbarkeit Bereitschaft zu Mehrleistungen und Erbringung von Nacht und Wochenenddiensten Auslandische Diplome mussen nostrifiziert sein bzw. muss eine entsprechende Bestatigung uber die Zulassung zur Berufsausubung des Bundesministeriums fur Gesundheit vorliegen. Die Vorlage des Berufsausweises ist verpflichtend; Hr. Roland Schorkhuber, MAS (Klinikum Bereichsleitung / Pflegedirektion), Tel: +43 5 055466 22110; Einstufung: LD 14