Deine Aufgabenganzheitliche und auf die individuellen Bedürfnisse abgestimmte Begleitung von Menschen mit Beeinträchtigung in allen Lebensphasen in deren zentralen Lebensfeldern, insbesondere Wohnen, Arbeit bzw. Beschäftigung, Aus- und Weiterbildung sowie FreizeitDurchführung von pflegerischen Maßnahmen nach Delegation im Sinne des GUKGHeilpädagogische Begleitung und Förderung von Erwachsenen Menschen mit Behinderungen im Rahmen eines Turnusdienstes im Vollbetreuten WohnenZusammenarbeit mit Eltern, Ärzt*innen, Therapeut*innen Dokumentation, Fallbesprechungen Organisatorische und hauswirtschaftliche TätigkeitenDein Profilabgeschlossene Ausbildung zur*zum Fachsozialbetreuer*in für Behindertenarbeit bzw. Behindertenbegleitung entsprechend dem OÖ. SozialberufegesetzBereitschaft zur Leistung eines unregelmäßigen Wochenend- und Feiertagsdienstes sowie NachtdienstenWertschätzung, Einfühlungsvermögen und Verständnis im Umgang mit den zu begleitenden Menschen und deren AngehörigenTeamfähigkeit, Flexibilität und persönliche StabilitätGrundkenntnisse der gängigen SoftwareprogrammeBereitschaft zur laufenden Weiterbildung und Supervisionhohe ReflexionsfähigkeitEintragung in das GesundheitsberuferegisterUnser Angeboteine abwechslungsreiche und interessante berufliche Tätigkeitein gutes Arbeitsklima in engagierten Teamsinnovative Modelle in der Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigungflexible, entgegenkommende Arbeitszeitmodellegute Fort- und WeiterbildungsmöglichkeitenDas kollektivvertr. Mindestentgelt beträgt je nach Berufserfahrung und Anrechnung von Vordienstzeiten € 2.687,80 bis € 3.060,80 brutto bei Vollbeschäftigung (37 Wochenstunden). Je nach Verwendung werden Zulagen bezahlt.
#J-18808-Ljbffr