Das Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Kirchdorf Steyr versorgt jährlich rund 38.000 stationäre und 174.000 ambulante PatientInnen. Mit 828 Betten zählt das Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum zu den größten Krankenanstalten Österreichs. Verstärken Sie unser Team am Standort Steyr und arbeiten Sie zukünftig in einer der schönsten Regionen Österreichs. Unser Angebot: ✓ OÖ Landesdienst als sicherer und attraktiver Arbeitgeber
✓ vielseitiges und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
✓ Möglichkeit zur Weiterentwicklung und Erweiterung des eigenen Aufgabenbereiches
✓ Mitarbeit in einem kollegialen und wertschätzenden Team
✓ lebensphasenorientierte Arbeitsplatzgestaltung
✓ Betriebskindergarten und Krabbelstube (ganzjährig ) Hier geht's zum Video: Betriebskindergarten am Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Steyr
✓ attraktive Sonder- und Sozialleistungen für OÖ. Landesbedienstete
✓ umfangreiche Aus- & Weiterbildungsangebote - OÖG Akademie
✓
Ihre Aufgaben: ✓ Durchführung organisatorischer und administrativer Tätigkeiten in der Leitstelle
✓ Erhebung der notwendigen PatientInnendaten
✓ Terminmanagement und Koordination von Untersuchungsterminen
✓ PatientInnenanmeldung für alle Untersuchungseinheiten in der Radiologie
✓ Schnittstellenfunktion in der Kommunikation mit PatientInnen und allen Berufsgruppen im Haus
✓ Bildverwaltung: Teleradiologie mit Verarbeitung von Bilddaten
✓ Telefonbetreuung (Bearbeitung von Anfragen und Auskunftserteilung)
Ihr Profil: ✓ abgeschlossene kaufm. Ausbildung (Handelsakademie, Handelsschule, Lehre als Bürokauffrau/-mann, Lehre als VerwaltungsassistentIn) oder gleichwertige einschlägige Ausbildung
✓ idealerweise Berufserfahrung im Gesundheitswesen
✓ sehr gute EDV-Kenntnisse (Office-Paket) und die Bereitschaft zur Einarbeitung in fachspezifische Programme
✓ sehr gute Deutschkenntnisse in Rechtschreibung und Grammatik, sowie Englischkenntnisse
✓ hohe Eigeninitiative und Zuverlässigkeit
✓ strukturierte, selbstständige Arbeitsweise sowie Planungs- und Organisationsgeschick
✓ Freude am Kontakt mit Menschen, Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft
✓ Stressresidenz und Teamfähigkeit
✓ Verschwiegenheit im Umgang mit vertraulichen Informationen
Wir bieten für diese Position ein Bruttomonatsgehalt von mindestens EUR 2.698,20 (Grundlage LD 19/01) auf Vollzeitbasis, abhängig der anrechenbaren Vordienstzeiten, zuzüglich etwaiger Zulagen.Fr. Elisabeth Seiwald (ltd. RT, Institut für Radiologie), Tel. +43 5 055466-26720;Einstufung: LD 19