Ausbau einer Musikhochschule in der BodenseeregionWir bieten die Gelegenheit, eine und innovative Musikinstitution mitzugestalten. Das Umfeld ist international ausgerichtet und bietet beste Arbeitsbedingungen.Ihre Aufgaben:Das Fach Musikpädagogik vertreten mit dem Schwerpunkt Instrumental- und Gesangspädagogik in Forschung und LehreFachübergreifend in Forschung und Lehre einbringenAn der Selbstverwaltung der Hochschule teilnehmenDrittmittel im Rahmen der Forschungstätigkeit einwerbenPrüfungen, Modul- und Abschlussarbeiten betreuenZusammenarbeit mit Bildungs- und Kulturinstitutionen, insbesondere mit dem Musikschulwesen in der Bodenseeregion, pflegenRationale und internationale Kooperationen knüpfenIhr Profil:Ein abgeschlossenes Hochschulstudium mit Promotion aus dem Bereich der Musikpädagogik mit Schwerpunkt Instrumental- und Gesangspädagogik besitzenHerausragende Forschungsleistungen dokumentiert durch facheinschlägige Publikationen nachweisenBerufserfahrung an Musikschulen und/oder in der außerschulischen Musikvermittlung aufweisenPraktische Lehrerfahrung im Bereich hochschulischer Musikpädagogik habenAusgezeichnete Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie organisatorische Kompetenz zeigenEine Habilitation bzw. habilitationsadäquate Leistungen besitzen (wünschenswert)Deutsche Sprachkenntnisse auf dem Niveau C1 nachweisenDie Stella Vorarlberg Privathochschule für Musik achtet als Arbeitgeberin auf Gleichbehandlung aller qualifizierten Bewerberinnen unabhängig von Geschlecht, Geschlechtsidentität, sexueller Orientierung, ethnischer Zugehörigkeit, Religion, Weltanschauung, Alter oder Behinderung.Wir streben eine Erhöhung des Frauenanteils beim wissenschaftlichen, künstlerischen und allgemeinen Hochschulpersonal an und fordern daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf.