DESCRIPTIONIhre RolleAls System Engineer bist du Teil eines Pool-Teams und wirst in allen Geschäftsfeldern der Frequentis eingesetzt. Du sammelst abwechslungsreiche Erfahrungen mit unterschiedlichen Produkten, Kunden (Blaulichtorganisationen, Bahnbetreiber, Luftraumkontrollzenten) und Regionen.AufgabenAls wichtiges Teammitglied des Deliveryteams bist du der technische Ansprechpartner für den internationalen Kunden und nimmst auch eine Schnittstellenfunktion zur internen Software-Entwicklung wahr.Im Zuge des Projektes kümmerst du dich um die technische Spezifikation, den Aufbau, die Integration und erfolgreiche Abnahme der technischen Lösung vor Ort beim Kunden.Du konfigurierst handelsübliche IT- und Netzwerkkomponenten wie auch proprietäre Frequentis Software-Lösungen und nimmst diese in Betrieb.Die Klärung der technischen Machbarkeit, Mitgestaltung der Systemarchitektur und Optimierung des Systems hinsichtlich Kosten-Nutzen zählt ebenfalls zu deinen Aufgaben.Du planst Integrations- und Abnahmetests gemeinsam mit dem Kunden und führst diese auch hauptverantwortlich durch.QualifikationenEin technisches Studium oder -abschluss im Bereich IT/Telekommunikation und einige Jahre Berufserfahrung in einer ähnlichen Rolle sind erforderlich.Kenntnisse und praktische Erfahrung mit Linux und Windows, Virtualisierung, wie auch im Bereich von IP-Netzwerken und IT-Infrastruktur (Deployment Automatisierung, Cisco Netzwerkkomponenten).Idealerweise verfügst du über Protokollkenntnisse (UDP, TCP, SIP) und Erfahrung mit VoIP-Lösungen.Es ist hilfreich, bereits mit der Integration von 3rd-Party Software-Produkten in eine vorhandene IT-Produktlandschaft zu tun gehabt zu haben.Deine internationale Reisebereitschaft beträgt cirka 20 Prozent.