Dieses Projekt zielt darauf ab, die Stadt Dornbirn hin zur Klimaneutralität zu transformieren. Es werden interne Kompetenzen aufgebaut, Prozesse verbessert und erste Umsetzungen vorangetrieben, um die Dekarbonisierung der Stadt bis 2040 zu unterstützen.
Wir sind bekannt für unsere Innovationskraft und unser Engagement für Nachhaltigkeit und stehen vor der Herausforderung, unsere Klimaaktivitäten zu intensivieren. In einer Zeit, in der der Klimawandel immer dringlicher wird, ist es unsere Vision, eine Vorreiterrolle in der Transformation hin zu einer klimaneutralen Stadt einzunehmen.
Für diese neu geschaffene Position in der Abteilung Stadt- und Verkehrsplanung suchen wir eine engagierte Persönlichkeit in der Mobilitätsplanung.
Deine Rolle bei uns
* Konzeptarbeiten und Maßnahmenumsetzung zu den Themen Last Mile, Multimodalität und Mobility Hubs
* Ausarbeitung von Fuß- und Radkonzepten und Sicherstellung der Umsetzung für unterschiedliche Betrachtungsräume
* Wahrnehmung der Funktion als Mobilitätsbeauftragte:r der Stadt Dornbirn (Konzepte für Mitarbeitendenmobilität)
* Aufbau eines Kennzahlenmonitorings und Aufbereitung der Daten für datengestützte Entscheidungsfindung
* Leitung und abteilungsübergreifende Mitarbeit in interdisziplinären, kooperativen verkehrs- und mobilitätsplanerischen Projekten im Rahmen der Pionierstadt und in der Abteilung
* Teilnahme an regionalen und überregionalen Netzwerken und Fachgremien
* Einbindung der Bevölkerung in Planungsprozesse und Förderung des Bewusstseins für Klimaschutz
* Vertretung der Stadt Dornbirn bei Vernetzungstreffen u.a. im Rahmen der Projektumsetzung Pionierstadt und gemeindeübergreifender Austausch in der Region
* Weitergabe von erworbenem Wissen innerhalb der städtischen Verwaltung (Dokumentation, Schulungen, Workshops)
* Fachübergreifende Mitarbeit und Unterstützung bei Projekten z.B. mit den Abteilungen Hochbau, Tiefbau, etc.
* Erarbeitung und Umsetzung eines „klimaneutralen“ Mobilitätskonzeptes für das Pionierquartier „Campus“
Nur einige deiner Benefits
* nachhaltige, sinnstiftende Tätigkeit
* Interessantes, abwechslungsreiches und vielseitiges Tätigkeitsfeld
* Flexible Arbeitszeitmodelle
* Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
* Mobilitätsförderung
* Klimafreundlicher Betrieb
* Familienfreundlicher Betrieb
* Betriebliche Gesundheitsförderung „StadtFit“
* Betriebliche Altersvorsorge
Wir freuen uns auf dich, wenn
* du über einen Hochschulabschluss in der Studienrichtung Raumplanung und Raumordnung oder ein vergleichbares Studium verfügst
* und bevorzugt über Berufserfahrung verfügst
* du Kenntnisse in der Stadt- und Verkehrsplanung und/oder Quartiersentwicklung hast und
* eine selbständige und strukturierte Arbeitsweise mitbringst
Wenn du Interesse an dieser abwechslungsreichen Tätigkeit hast, freuen wir uns über deine Bewerbung bis zum 11.04.2025.
Für nähere Auskünfte steht Herr Dipl.-Ing. Martin Assmann (+43 5572 306 5100) gerne zur Verfügung.
Die Entlohnung laut dem Gehaltsschema des Gemeindeangestelltengesetz 2005 liegt auf Basis einer Vollbeschäftigung abhängig von anrechenbaren Vordienstzeiten zwischen € 4.443,35 - € 6.924,44.
#J-18808-Ljbffr