Die Anton Bruckner Privatuniversität bietet künstlerische und künstlerisch-pädagogische Studiengänge in den Sparten Musik, Schauspiel und Tanz. 2004 wurde sie als Privatuniversität institutionell akkreditiert. Sie ist als Körperschaft öffentlichen Rechts eingerichtet und wird vom Land Oberösterreich finanziell getragen.
An der Anton Bruckner Privatuniversität ist folgende Position zu besetzen:
Referent*in Beschaffung und Controlling (w/m/d)
* Beschäftigungsausmaß: 30 bis 35 Wochenstunden (75% bis 87,5% der Vollbeschäftigung)
* Beschäftigungsdauer: vorerst befristet auf ein Jahr; bei positiver Evaluierung Dauerstelle
* Einstufung: Funktionslaufbahn LD 14 des Oö. Gehaltsgesetzes 2001
* Entlohnung: Bruttomonatsgehalt ab EUR 2.596,12 bei 30 Wochenstunden bzw. ab EUR 3.028,81 bei 35 Wochenstunden
(Gehaltsstufe 1; das Entgelt erhöht sich bei Vorliegen einschlägiger Berufserfahrung)
* Bewerbungsfrist: 21.02.2025
* Auswahlverfahren: zweistufiges Verfahren gemäß §27 der Satzung: Vorauswahl / Hearing
* Geplanter Dienstbeginn: ehestmöglich
* Organisationseinheit: Abteilung Finanzen (FIN)
Anforderungen
1. Anstellungsvoraussetzungen:
* Fundierte kaufmännische Vorbildung, vor allem in den Bereichen Rechnungswesen sowie Betriebswirtschaftslehre (HAK-Matura oder gleichzusetzende Qualifikation)
* Sehr gute Kenntnisse im EDV-Bereich (insb. fundierte EXCEL-Kenntnisse)
* Gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift
* Verhandlungssichere Englisch-Kenntnisse (Niveau B2 oder höher)
* Strukturierte, genaue und zielorientierte Arbeitsweise
* Hohe Servicebereitschaft, Kundenorientierung und Problemlösungskompetenz
2. Gewünschte Qualifikationen:
* Einschlägige Berufserfahrung
* Kenntnis der Software BMD
* Kenntnisse der universitären Strukturen
Aufgaben
* Durchführung und Abwicklung von Bestellungen im Auftrag von Kostenstellenverantwortlichen bei Lieferanten, in Onlineportalen bzw. im BBG E-Shop
* Vorerfassung von diesbezüglichen Rechnungen inklusive Abwicklung des Rechnungsworkflows
* Beratung/Unterstützung bei Erstellung interner Beschaffungsdokumentationen
* Budgetcontrolling, insb. regelmäßige Kostenkontrolle der ca. 45 Kostenstellen der Universität (Institute, Abteilungen, Lehrgänge, u.a.) inklusive des Personalbudgets und der Drittmittelprojekte
* Mitwirkung beim umfassenden Reporting der Abteilung
* Mitwirkung bei der Budgetplanung
* Stammdatenmanagement in BMD
* Mitwirkung bei der Erarbeitung von Richtlinien und Compliance-Dokumenten
Die Anton Bruckner Privatuniversität als Arbeitgeberin bietet Ihnen:
* Wertschätzende Anerkennungs- und Führungskultur
* Freies und selbständiges Arbeiten in einem dynamischen Team
* Künstlerisches, kreatives Umfeld
* Betriebliche Gesundheitsförderung
* Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung
* Flexible Arbeitszeiten im Rahmen eines Gleitzeitmodells
* Gegebenenfalls Möglichkeit von Home Office/Mobile Working im Rahmen der geltenden Betriebsvereinbarung
Kosten, die im Zusammenhang mit einer Bewerbung an der Bruckner Universität entstehen, können leider nicht ersetzt werden. Ihre Bewerbungsunterlagen werden nach Ende des Berufungsverfahrens vernichtet.
Der Bruckner Universität sind Diversität und Gleichstellung gemäß ihrem Leitbild große Anliegen. Im Sinne der Gleichstellungsintentionen des Landes Oberösterreich begrüßen wir die Bewerbung von Menschen aller Geschlechteridentitäten gleichermaßen. Diese Stellenausschreibung soll keine Personengruppe von der Bewerbung ausschließen und richtet sich an Menschen in all ihrer Unterschiedlichkeit, insbesondere an begünstigte behinderte Personen, deren Beeinträchtigung mit der ausgeschriebenen Tätigkeit vereinbar ist. Ausschlaggebend für eine erfolgreiche Bewerbung sind allein die persönliche und fachliche Eignung für die ausgeschriebene Position. Die Bruckner Universität strebt eine vielfältige, sozial repräsentative Personalstruktur an und begrüßt daher besonders Bewerbungen von Personen mit Migrationsgeschichte, Personen, die mit sozio-ökonomischen Barrieren konfrontiert waren, People of Color (BPoC) und/oder Personen aus anderen unterrepräsentierten Gruppen.
Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen übermitteln Sie bitte bis spätestens 21.02.2025 ausschließlich auf elektronischem Weg an unser Bewerber*innen-Portal https://jobs.bruckneruni.at.
#J-18808-Ljbffr