Unser Spitalsverbund LKH Graz II umfasst die Standorte Süd, West, Hörgas, Enzenbach und Voitsberg. Als Gesundheitsversorger im westlichen Bereich von Graz, Graz-Umgebung und Bezirk Voitsberg ist es unser Ziel, höchste medizinische und menschliche Qualität für Patient:innen zu bieten. Das LKH Graz II ist auch ein Arbeitsplatz, an dem sich unsere Mitarbeiter:innen wohlfühlen - dies ist die beste Basis zur Qualitätssicherung.
Aufgaben
Sie arbeiten in der Abteilung Technik und sind im Spitalsverbund LKH Graz II (Standorte Enzenbach, Hörgas, Graz Süd, Graz West und Voitsberg) für Projekte von der Planung über die Kostenschätzung, Bauausführung bis zur Inbetriebnahme der Anlage im Bereich der Haustechnik zuständig. Dabei arbeiten Sie mit anderen Berufsgruppen aus den Bereichen Bau, Elektro, EDV, Medizintechnik und Installateuren zusammen.
Profil
Fachlich
* HTL oder Lehrabschluss im Bereich Haustechnik
* Theoretische und praktische Erfahrung in der Planung, Leistungsverzeichnis-Erstellung, Vergabe und Bauaufsicht
* PC-Kenntnisse inkl. technische EDV-Kenntnisse (AutoCAD oder andere Planungsprogramme)
* Bereitschaft zur Durchführung des technischen Bereitschaftsdienstes
* Bereitschaft zum Eintritt zur Betriebsfeuerwehr inkl. Absolvierung aller dafür erforderlichen Ausbildungen
* Führerschein B
Persönlich
* Engagement und Eigenverantwortung
* Wertschätzende Kommunikation, Teamfähigkeit
* Ziel- und Ergebnisorientierung
* Belastbarkeit
* Genauigkeit, Zuverlässligkeit
* Loyalität
Wir sind uns als Gesundheitsunternehmen unserer Vorbildwirkung und unserer Verantwortung sehr bewusst. Bei Antritt Ihrer Tätigkeit sind folgende Immunitäten Voraussetzung:
o Masern, Mumps, Röteln
o Varicellen
o Hepatitis B
Wir bieten
* Langfristige Perspektive und Jobgarantie in einem krisensicheren Unternehmen
* Arbeiten in einem kollegialen Team
* Einschulung durch erfahrene Kolleg:innen
* Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung
* Kantine mit regionalen, hochwertig zubereiteten Produkten
* Bezahlte Mittagspause (bei einer Tagesarbeitszeit von mehr als 6 Stunden) und vergünstigtes Mittagessen
* Kostenloses Öffi-Ticket oder Jobrad möglich
* Sehr gute Erreichbarkeit mit Öffis
* Alle 2 Jahre automatische Vorrückung im Gehaltsschema
* Ab dem vollendeten 43. LJ eine 6. Urlaubswoche
* Viele Ermäßigungen des Betriebsrats
Gehaltsschema SIII/N06 (mind. €2.757,10 monatlich bzw. €38.599,40 Jahresbrutto auf Basis Vollzeit) zzgl. Zulagen. Dies inkludiert eine bezahlte Mittagspause.
Erfahrung im Beruf wird ggf. durch die Anrechnung von Vordienstzeiten und einer damit verbundenen höheren Einstufung im Schema berücksichtigt.
JBG81_AT