Unser Auftraggeber ist ein weltweit führendes, forschungsorientiertes Pharmaunternehmen mit dem Ziel, durch innovative Therapien das Leben von Patientinnen und Patienten zu verbessern. Mit einem starken Fokus auf Onkologie, Immunologie und seltene Erkrankungen setzt er auf wissenschaftlichen Fortschritt, moderne Technologien und eine werteorientierte Unternehmenskultur.
Jobbeschreibung
Als Medical Manager Oncology (m/f/d) werden wir ab sofort Unterstützung suchen:
* Strategische Entwicklung und Umsetzung des Core Medical Plans (CMP) mit Fokus auf die Markenstrategie
* Durchführung medizinischer Aktivitäten, z.B. Advisory Board Meetings, Symposien, medizinische Erkenntnisgewinnung und interne Schulungen
* Unterstützung aller Medical Affairs-Aktivitäten und bereichsübergreifender Initiativen der Alpine-Niederlassung
* Matrix-Leadership durch enge Zusammenarbeit mit internen Stakeholdern, um lokale Anforderungen zu erfüllen, das medizinisch-wissenschaftliche Verständnis von unseren Produkten über ihren gesamten Lebenszyklus hinweg zu fördern und Geschäftsziele zu erreichen
* Intern Cross-functional Activities
* Brand Team Activities inklusive Cycle & Sale Force Meetings
* Material Freigabe, Support bei medizinischen Anfragen für Außendienst und Ärzte
Voraussetzungen
* Abgeschlossenes Masterstudium im naturwissenschaftlichen Bereich
* Erfahrung in der pharmazeutischen Industrie, idealerweise im Bereich Medical Affairs
* Exzellente Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten, fließend in Deutsch und Englisch (schriftlich und mündlich)
* Gutes Verständnis der gesetzlichen Rahmenbedingungen der Branche sowie des österreichischen Gesundheitssystems (bevorzugt)
* Fähigkeit zur proaktiven, strategischen Zusammenarbeit mit verschiedenen internen Abteilungen und zur bereichsübergreifenden Teamarbeit
* Nachgewiesene Kompetenz in der eigenständigen Steuerung komplexer Projekte, z.B. Advisory Boards, Publikationen und Schulungsprogramme, unter Einhaltung regulatorischer Vorgaben
* Grundkenntnisse des Arzneimittelentwicklungs- und Kommerzialisierungsprozesses mit der Fähigkeit, in einer großen Unternehmensstruktur zu agieren
* Reisebereitschaft (national & international) von bis zu 30 %, einschließlich Übernachtungen
* Gutes Verständnis der Dynamik eines großen Unternehmens sowie Erfahrung mit Matrix-Reporting-Strukturen
Benefits
* Mindestgehalt von € 4.500 brutto (Basis VZ, KV Chemische Industrie), die Bereitschaft zur Überzahlung ist abhängig von Qualifikation und Berufserfahrung gegeben
* Ein spannendes Aufgabengebiet mit steiler Lernkurve
* Hybrides Arbeiten – mindestens 2 Tage pro Woche im Büro, flexible Anpassung je nach Geschäftsanforderungen
* Ein kollegiales Team mit hands on Mentalität
* Betriebliche Benefits
* Zentral gelegenes Office mit guter Erreichbarkeit