IHRE AUFGABEN
1. ANALYSE… und Bewertung bestehender Geschäftsprozesse mit Fokus auf Ersatzteile & Reparaturen und Ableitung von Automatisierungspotential
2. ERSTELLUNG… eines Business Case zur Entscheidungsfindung für identifizierte Automatisierungsoptionen
3. ENTWICKLUNG… Validierung und Ausrollung von Automatisierungslösungen (SAP)
4. ZUSAMMENARBEIT… mit den internen Prozessverantwortlichen zur Erfassung der Anforderungen und Erstellung maßgeschneiderter Automatisierungslösungen
5. WARTUNG… und Pflege der implementierten Lösungen und deren kontinuierliche Optimierung
6. SCHULUNG… und Unterstützung aller internen Anwender als Key User
7. MITGESTALTUNG... der Mobilität der Zukunft
IHR PROFIL
1. abgeschl. Ausbildung oder Studium im Bereich Informatik, Wirtschaftsinformatik oder vergleichbare Qualifikation (gerne auch Studenten in Masterlehrgängen oder berufsbegleitenden Fachhochschulen, die ein Teilzeit-Arbeitsverhältnis anstreben)
2. fundierte Kenntnisse betreffend RPA-Tools, als auch Power BI zur Visualisierung
3. solide SAP-Kenntnisse mit Fokus auf die Module SAP SD und SAP PP
4. fundiertes Verständnis von Geschäftsprozessen (Offer to Order, Order to Cash…) und deren Automatisierungspotenzial
5. analytische Fähigkeiten zur Identifizierung von Effizienzverbesserungen und Optimierungspotenzialen
6. ausgeprägte Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit, eigenverantwortliche Arbeitsweise
7. sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
8. Beschäftigung je nach Vereinbarung im Ausmaß von 20-30 Wochenstunden mit flexibler Zeiteinteilung
Das kollektivvertragliche Mindestgehalt für diese Position beträgt EUR 3.728,36 brutto monatlich auf Basis Vollzeit bei abgeschlossener Ausbildung.
#J-18808-Ljbffr