Abteilung/Aufgabengebiet
Die Contilia begleitet mit ihrem Versorgungsnetzwerk aus Krankenhäusern, Medizinischen Versorgungszentren, Präventions-, Früherkennungs- und Rehabilitationsangeboten sowie Wohn- und Pflegeangeboten für Senioren Menschen im mittleren Ruhrgebiet lebenslang. Unter dem Symbol der Linde bilden mehr als 7.000 Mitarbeiter:innen eine zuverlässige und innovative Gemeinschaft, die sich dafür einsetzt, Gesundheit zu erhalten, Krankheit zu bewältigen und dabei die bestmögliche Lebensqualität zu sichern. Darüber hinaus unterstützen wir die Menschen, hilfebedürftige Lebensphasen selbstbestimmt zu gestalten und ihren Alltag möglichst eigenständig zu bewältigen.
Für den neu entstehenden Bereich der Übergangspflege im Krankenhaus suchen wir ab sofort Krankenpflegehelfer/Gesundheits- und Krankenpflegeassistenten (m/w/d).
Das St. Marien-Hospital Mülheim an der Ruhr ist eine moderne Einrichtung mit über 700 Mitarbeitenden in 9 Kliniken mit 393 stationären Betten. Im St. Marien-Hospital versorgen wir jährlich rund 13.000 stationäre und über 34.000 ambulante Patienten. Unser fachliches und bauliches Wachstum ermöglicht uns das Angebot modern ausgestatteter Arbeitsplätze, einer angenehmen Arbeitsatmosphäre und vielfältiger Karrieremöglichkeiten. Unser Haus ist Träger einer staatlich anerkannten Krankenpflegeschule, welche sich auf dem Campus des Krankenhausgeländes befindet. Jährlich werden hier 90 Schüler zu Gesundheits- und Krankenpflegern und 20 Schüler zu Gesundheits- und Krankenpflegeassistenten ausgebildet.
Profil/Qualifikationen
* Abgeschlossene Ausbildung zum Krankenpflegehelfer/Gesundheits- und Krankenpflegeassistenten (m/w/d).
* Zuverlässigkeit, Selbständigkeit, Flexibilität und Engagement.
* Freude an der Tätigkeit, Teamfähigkeit und hoher Anspruch an die Fachlichkeit.
* Bereitschaft im Schicht- und Wechselschichtdienst zu arbeiten.
* Motivation, neue Wege des Unternehmens mit zu begleiten.
Stellenangebot und Perspektiven
* Voll- oder Teilzeitarbeitsverhältnis.
* Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR).
* Gut organisierter und abwechslungsreicher Arbeitsalltag.
* Freundliche und engagierte Kollegen, die Unterstützung bieten.
* Kontinuierliches Lernen.
* Arbeiten in einem anspruchsvollen Umfeld.
* Umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot.
* Möglichkeiten zur Mitgestaltung und Weiterentwicklung des Arbeitsplatzes.
* Sicherheit und Perspektive als zukunftsorientierter Arbeitgeber.
* Persönliche Weiterentwicklung durch jährlich durchgeführte Mitarbeitergespräche und abgestimmte Ziele.
* Einarbeitungskonzept zur schrittweisen Kennenlernung der Arbeitsprozesse.
* 5,6 % vom Bruttogehalt finanzierte Betriebsrente bei der Kirchlichen Zusatzversorgungskasse Köln (KZVK).
* Vielseitige Mitarbeitervorteile und Rabatte (Corporate Benefits, Leasing eines Dienstrades, vergünstigtes Firmenticket bei der Ruhrbahn).
* Kurze und transparente Kommunikationsstrukturen und Entscheidungswege.
#J-18808-Ljbffr