Working languages: GermanJob sector: Regulation of and contribution to more efficient operation of businessesWork schedule: Full-timeContract type: Contract to hireOccupation: Software ArchitectNumber of posts: 1Job description1 Software Architect Regular (m/w/d) für die Abteilung "Registerverfahren und Geoinformationsdienste"Aufgaben und TätigkeitenUnterstützung bei der Weiterentwicklung bestehender und Entwicklung neuer Software-ArchitekturenPlanung, Entwurf und Koordinierung der Entwicklung von Software-AnwendungenGestaltung von Testumgebungen, Betreuung von Software-Tests und Dokumentation von ErgebnissenMitarbeit und technische Leitung in ProjektenBeantwortung technischer Fragen und Schulung von weniger erfahrenen TeammitgliedernErfordernisseWenn nichts Anderes angeführt ist, sind die Anforderungen unbedingt zu erfüllen.Grundvoraussetzungen:Maturaabschluss und 7 Jahre einschlägige Berufserfahrung ODER Hochschulabschluss Bachelor/Master und 5 Jahre einschlägige Berufserfahrung ODER sonstige nachgewiesene Qualifikationen zur Erfüllung der Ausbildungsanforderungen des ArbeitsplatzesÖsterreichische Staatsbürgerschaft oder ein unbeschränkter Zugang zum österreichischen ArbeitsmarktBei männlichen Bewerbern: abgeschlossener Präsenz- oder Zivildienst (spätestens 3 Monate nach Ablauf der Ausschreibungsfrist)UnbescholtenheitSehr gute Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und SchriftGute fachspezifische EnglischkenntnisseBereitschaft zur laufenden Weiterbildung und Fähigkeit zur WissensvermittlungBereitschaft zur SicherheitsüberprüfungPersönliche Anforderungen (gleiche Gewichtung):Ausgeprägtes Organisationstalent, hohe Leistungsbereitschaft und FlexibilitätDie Fähigkeit zum analytischen und zielorientierten DenkenKommunikationsstärke, Verhandlungsgeschick, Teamfähigkeit und soziale KompetenzGleichbehandlungsklauselDer Bund ist bemüht, den Anteil von Frauen zu erhöhen und lädt daher nachdrücklich Frauen zur Bewerbung ein. Nach § 11b bzw. § 11c des Bundes-Gleichbehandlungsgesetzes werden unter den dort angeführten Voraussetzungen Bewerberinnen, die gleich geeignet sind wie der bestgeeignete Bewerber, bei der Aufnahme in den Bundesdienst bzw. bei der Betrauung mit der Funktion bevorzugt.Bewerbungsunterlagen, Verfahren und SonstigesWir bieten Ihnen:Einen Arbeitsplatz in 1020 Wien, Schiffamtsgasse 1-3In der Entlohnungsstufe 1 (RIVIT 3) beträgt das Bruttomonatsentgelt € 5.812,87. Nach einem Jahr liegt Ihr Gehalt bei € 6.297,52.Flexible Arbeitszeiten sowie eine gute Vereinbarkeit von Beruf, Familie und FreizeitDie Aussicht auf regelmäßige Home-Office-TageEinen täglichen EssenszuschussEinen Zuschuss zur JahreskarteEinen KinderbetreuungszuschussEine betriebliche Pensionsvorsorge (durch Beitragszahlung an eine Betriebspensionskasse) uvm.Abhängig von der Anzahl an Bewerbungen, sieht das Auswahlverfahren entweder eine Eignungsscreening (Computer-Test in den Bereichen verbale und numerische Intelligenz sowie Allgemeinwissen) mit anschließenden Bewerbungsgesprächen oder eine Vorauswahl anhand der Bewerbungsunterlagen mit anschließenden Bewerbungsgesprächen für alle geeigneten Bewerber/innen vor, zu welchen die Bewerber/innen nach Ablauf der Bewerbungsfrist schriftlich eingeladen werden. Wir sind bemüht, den Anteil von Frauen in technischen Berufen zu erhöhen und laden daher besonders Frauen ein, sich für diese Stelle zu bewerben.Ihre Bewerbung muss folgende Unterlagen enthalten:LebenslaufAussagekräftiges BewerbungsschreibenZeugnisse (z. B. Reifeprüfungszeugnis (alle Seiten), Hochschulzeugnis(se))Männliche Bewerber: Bestätigung über abgeleisteten Präsenz- oder Zivildienst (bzw. Bescheinigung der Untauglichkeit)Es werden nur vollständige Bewerbungen berücksichtigt. Bewerbungen, welche nicht die oben angeführten Bewerbungsunterlagen enthalten, werden nicht berücksichtigt. Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über die Jobbörse Republik Österreich (https://bund.jobboerse.gv.at/).Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen.Weitere Informationen erhalten Sie unter www.jobboerse.gv.at.
#J-18808-Ljbffr