Powered by Lehrberuf.info!
Lehre Elektrotechnik 2025
Dienstort: Mattighofen
Deine Aufgaben
* elektrotechnische Anlagen, insbesondere der Anlagen- und Betriebstechnik zusammenbauen, montieren, rüsten, in Betrieb nehmen, warten und reparieren
* Ruf-, Brandmelde- und Alarmanlagen sowie Blitzschutz- und Erdungsanlagen errichten, zusammenbauen, montieren, prüfen, in Betrieb nehmen und Wartungsarbeiten durchführen
* elektrische Anlagen und Steuerungssysteme einrichten, prüfen und anschließen
* Stromlauf-, Schalt- und Montagepläne lesen, zum Teil auch selbst anfertigen
* Materiallisten erstellen, Hilfsmittel wie Kabel, Leitungen, Klemmen, Schalter etc. zusammenstellen
* Kabel und Leitungen ausmessen, verlegen und anschließen
* Schaltkästen mit Sicherungen installieren und einstellen
* Fehler, Mängel und Störungen an Bauelementen, Geräten und Anlagen suchen, eingrenzen und beheben
* technische Unterlagen und Dokumentationen, Betriebsanleitungen, Installationspläne, Wartungs- und Serviceprotokolle führen
* Lehrzeit: 3 ½ Jahre
* Berufsschule: Gmunden
Dein Profil
* sehr gute abgeschlossene 9. Schulstufe
* sehr gutes technisches Verständnis
* handwerkliches Geschick und räumliches Vorstellungsvermögen
* Interesse für Motorräder
* teamfähige, zuverlässige und zielstrebige Persönlichkeit mit guten Umgangsformen
Wir bieten
* die Chance, die Zukunft von Europas erfolgreichstem Motorradhersteller mitzugestalten
* ein interessantes und spannendes Aufgabengebiet
* eine einzigartige Unternehmenskultur geprägt von Kollegialität und Teamspirit
* ein Entgelt im ersten Lehrjahr von € 1050,- brutto pro Monat