* Bewerbungsfrist: 16.05.2025
* Verwendungsgruppe: B1 ohne Doktorat
* Brutto Jahresgehalt (Vollzeit): € 52.007,20
* Dienstbeginn: September 2025
* Wochenstunden: 2x 20 oder 1x 40 h/W
* Anstellungsdauer: Befristet
* Befristung: befristet auf 4 Jahre
Ihre Aufgaben
* Verfassen einer Dissertation im Bereich Physikdidaktik
* Mitwirkung an bestehenden Forschungsvorhaben und Mitarbeit bei der Entwicklung und Umsetzung neuer Forschungs- und Entwicklungsprojekte im Bereich der Physikdidaktik
* Selbstständige Abhaltung von Lehrveranstaltungen und Prüfungen im Bereich Physikdidaktik in deutscher Sprache
* Mitarbeit an Lehr-, Organisations- und Verwaltungsaufgaben
* Betreuung von Studierenden
Minimum Anforderungen
* Abgeschlossenes Lehramtsstudium Physik für höhere Schulen
* Erfahrung in empirisch fachdidaktischer Forschung auf Master-/Diplomarbeitsniveau
* Grundlegende Kenntnisse in qualitativen und/oder quantitativen Forschungsmethoden
* Kenntnis des österreichischen Schulsystems
* Ausgezeichnete Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
* Sehr gute EDV-Kenntnisse (Office, Literaturverwaltung, (online Umfragen, KI-Kenntnisse, Open Education-Ressources (OER) erwünscht)
* Schulerfahrung im Unterrichtsfach Physik erwünscht
* Selbstständige Arbeitsweise und Eigeninitiative
* Ausgeprägte Team- und Organisationsfähigkeit
Für eine vollständige Bewerbung sind folgende Unterlagen notwendig:
* Motivationsschreiben und akademischer Lebenslauf
* Vollständiger Nachweis über den Abschluss des in der Ausschreibung geforderten Studiums
* Wir freuen uns über Bewerbungen für 40 Stunden pro Woche. Für Personen, die eine Anstellung an einer Schule haben, ist auch ein Beschäftigungsausmaß von 20 Stunden pro Woche möglich. Bitte geben Sie in Ihrer Bewerbung das gewünschte Beschäftigungsausmaß an.
Wir bieten ein Jahresbruttogehalt auf Basis Vollzeit von €52.007,20.
Über uns
An der Universität Graz arbeiten 4700 Mitarbeiter:innen gemeinsam an Zukunftsfragen und Lösungen für die Welt von morgen. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus. We work for tomorrow. Werden Sie Teil davon!
Die Universität Graz strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an, insbesondere in Leitungsfunktionen und beim wissenschaftlichen Personal, und lädt deshalb qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung ein. Im Falle der Unterrepräsentation werden Frauen bei gleicher Qualifikation grundsätzlich vorrangig aufgenommen. Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung, die über eine ausschreibungsadäquate Qualifikation verfügen.
Bitte beachten Sie, dass wir Bewerbungen aufgrund der geltenden datenschutzrechtlichen Vorgaben ausschließlich über unser webbasiertes Bewerber:innen-Tool entgegennehmen können.
We work for tomorrow. Werden Sie Teil davon!
#J-18808-Ljbffr