Mit über 2.200 hochtalentierten Studierenden aus 70 Ländern und 5 Kontinenten, rund 550 Lehrenden und fast 100 verschiedenen Studien genießt die Universität Mozarteum seit Jahrzehnten einen herausragenden Ruf. Neben ihrer Rolle als exzellente Ausbildungsstätte hat sie sich auch als vollgültiger Kulturbetrieb positioniert und zählt zu den wichtigsten Arbeitgebern in der Region.
Zur Bereicherung unseres Teams gelangt folgende Stelle zur Besetzung:
Mitarbeiter*in für Produktionen und Assistenz im Department Schauspiel/ Regie - Thomas Bernhard Institut
(25h/Woche - vorerst befristet auf 1 Jahr)
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
* Produktionsleitung (Disposition) bei Sonderformaten und internationalen Projekten des Instituts, wie z.B. Hongkong, Summercamp, MITOS, E:UTSA, Körber Studio und SKS, sowie Vorbereitung von Konferenzen, Symposien, Gastspielen und Koproduktionen. Incl. dazugehörige Organisation der Reiseplanung samt Abwicklung, Buchungen und Abrechnungen von Exkursionen, sowie Unterstützung der Lehrenden bei der Abrechnung von Dienstreisen.
* Mitarbeit bei der Erstellung des Wochen- und Semesterplans bzw. Stunden- und Raumplanung.
* Organisation und Abrechnung des Belegungs- und Reinigungsplans unserer Gästewohnung.
* Administration Masterstudiengang Applied Theatre.
Ihr Profil:
* Eine abgeschlossene kaufmännische oder kulturelle Ausbildung mit Maturaniveau.
* Erfahrung im Bereich Produktionsleitung, Projektleitung bzw. Projektkoordination.
* Hohe Affinität für Schauspiel und Theater.
* Erfahrungen im Administrationsbereich.
* EDV-Anwenderkenntnisse im Bereich MS-Office (Word, Excel).
* Perfektes Deutsch in Wort und Schrift, gute Ausdrucksfähigkeit, gute Englischkenntnisse.
* Freundliches Auftreten und gute Umgangsformen.
* Kommunikationsstärke und Verantwortungsbewusstsein.
* Teamgeist.
* Selbstständiges Arbeiten.
* Organisationstalent und Flexibilität.
Wir bieten Ihnen:
* ein monatliches Mindestentgelt in Höhe von derzeit EUR 1.919,57 brutto (14x jährlich, Verwendungsgruppe lIIb des Kollektivvertrages der Universitäten) bei einem Beschäftigungsausmaß von 25 Stunden pro Woche, welches sich auf Basis der kollektivvertraglichen Vorschriften durch Anrechnung tätigkeitsspezifischer Vorerfahrung erhöhen kann.
* einen krisensicheren Arbeitsplatz sowie umfassende Sozialleistungen.
Reise- und Aufenthaltskosten, die aus Anlass des Aufnahmeverfahrens entstanden sind, werden nicht vergütet.
Die Universität Mozarteum Salzburg strebt eine Erhöhung des Frauenanteils beim künstlerischen, wissenschaftlichen und allgemeinen Universitätspersonal insbesondere in Leitungsfunktionen an und fordert qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen vorrangig aufgenommen. Menschen mit Behinderung, die entsprechend qualifiziert sind, werden ebenfalls ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert.
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen bis 16.02.2025 online unter folgendem Link erbeten:
https://www.uni-mozarteum.at/apps/fe/karriere/.
Rektorat
#J-18808-Ljbffr