Leiter/in des Fachdienstes Naturschutz Bezirkshauptmannschaft Freistadt, Karenzvertretung, Vollzeit (mit 40 Wochenstunden) Das erwartet Sie * Erstellung von Gutachten und Stellungnahmen (für naturschutzrelevante Projekte und Förderansuchen sowie für naturschutzbehördliche Administrativverfahren und Raumordnungsverfahren) * Überprüfung von Bescheidauflagen (Oö. Natur- und Landschaftsschutzgesetz) * Mitwirken bei der Abwicklung von Förderungen (Kontrolle und Nachbetreuung von Förderprojekten) * Mitwirken beim Planen und Betreuen von Schutzgebieten (Entwicklung und Umsetzung von NATURA 2000) * Beraten und Informieren von Kundinnen und Kunden Das bringen Sie mit FACHLICH * abgeschlossenes naturwissenschaftliches Diplom-, Master- oder Doktoratsstudium mit Schwerpunkt im Bereich Ökologie oder vergleichbarem Schwerpunkt im Natur- und Landschaftsschutzbereich * mehrjährige (zumindest zweijährige) Berufserfahrung mit naturwissenschaftlichem Bezug nach Abschluss des Studiums * Kenntnisse im Bereich Natur- und Landschaftsschutz von Vorteil * Führerschein der Klasse B und Einverständnis zur Leistung von Außendiensten (primär mit Dienstkraftwagen) PERSÖNLICH * sehr gutes persönliches Auftreten sowie sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise * Fähigkeit, komplexe Zusammenhänge naturschutz- und landschaftsfachlicher Tatsachen rasch zu erfassen und diese verständlich zu kommunizieren * ausgeprägte Kommunikations- und Kontaktfreude sowie Teamfähigkeit * Entscheidungs- und Durchsetzungsfähigkeit, Verhandlungsgeschick sowie zielgerichteter Umgang mit Konfliktsituationen * Eigeninitiative, Selbstorganisations- und Umsetzungsfähigkeit * österreichische Staatsbürgerschaft (gemäß § 11 Oö. Landes-Vertragsbedienstetengesetz) Unser Angebot * Ein sehr flexibles Gleitzeitmodell (mit Kernzeiten und Zeitausgleichsmöglichkeiten) gibt Ihnen die Möglichkeit, die Bedürfnisse von Berufs- und Privatleben gut aufeinander abzustimmen. * Homeoffice ist möglich und wird mit der Dienststelle vereinbart. * Der Arbeitgeber Land Oberösterreich bietet viele interessante Sozialleistungen sowie eine eigene Kranken- und Unfallfürsorge (KFL) mit vielen Vorteilen. Entlohnung Das Einstiegsgehalt beträgt bei Vollzeit mit 40 Wochenstunden monatlich mindestens Euro 4.490 brutto (Funktionslaufbahn LD 11).Abhängig von den anrechenbaren Vordienstzeiten kann sich dieser Betrag erhöhen. Auswahlprozess * Das Vorstellungsgespräch findet in der Bezirkshauptmannschaft Freistadt gemeinsam mit der Abteilung Personalgewinnung und -objektivierung und der Abteilung Naturschutz voraussichtlich am 7. Mai 2025 statt. * Bei den Auswahlverfahren ist eine Vorauswahl möglich. * Ein Wechsel innerhalb des Landes Oberösterreich erfolgt nach internen Bestimmungen und Regeln. Ansprechpersonen * in der Abteilung Personalgewinnung und -objektivierungFrau Daniela Reisenzaun, (+43 732) 77 20 117 13 * in der DienststelleFrau Lisa Sophia Haderer BA, (+43 7942) 702 623 03 Bewerbungsfrist 24. April 2025 Bewerbungsadresse Amt der Oö. Landesregierung, Abteilung Personalgewinnung und -objektivierung, 4021 Linz, Bahnhofplatz 1 oder per smart bewerben arbeiten-fürs-land.at