Siemens Personaldienstleistungen (SPDL) ist ein Tochterunternehmen der Siemens AG Österreich mit über 25 Jahren Erfahrung.
Wir vermitteln spannende Aufgaben in der Siemens-Gruppe und unterstützen Kunden in ganz Österreich. Chancengleichheit für alle Menschen, kulturelle Vielfalt und die Einhaltung gesetzlicher und vertraglicher Regelungen zeichnen SPDL aus.
Berufliche Herausforderung
Bist du bereit, deine Skills und Expertise in die Zukunft von SIEMENS einzubringen? Werde Teil unseres globalen IT Procurement Teams und unterstütze als strategische:r Einkäufer:in mit Fokus auf IT, lokale und globale IT Softwarebedarfe unserer Projekte und Businesses.
Aufgabenbereich
* Lokaler / Globaler Einkaufsprozess und internationale Zusammenarbeit:
Gestalte und steuere den Einkauf strategischer Softwarelösungen in enger Zusammenarbeit mit Bedarfsträgern, tausche Best Practices im internationalen Team aus und vertrete den globalen Softwareeinkauf.
* Verhandlungsstrategien:
Trage zur Entwicklung von Lizenzierungs- und Verhandlungsstrategien und dem Abschluss von Verträgen bei.
* Marktanalyse:
Identifiziere Trends und leite strategische Anpassungen und Vertragsänderungen ab.
* Lieferantenbeziehungen:
Pflege belastbare Beziehungen durch innovative Kooperationen zur Geschäftsoptimierung.
* Unterstützung der IT-Abteilungen:
Arbeite eng mit IT-Abteilungen und Business Units bei vertragsrelevanten Fragen zusammen.
* Berichtswesen und Management-Briefing:
Entwickle ein Berichtswesen zur Transparenz von Ausgaben und Produktivität und erstelle aussagekräftige Briefing-Unterlagen für das Top-Management.
* M&A-Aktivitäten:
Unterstütze die Integration und Ausgliederung von Softwareverträgen und Lizenzbedingungen bei M&A-Aktivitäten.
Anforderungen
* Akademischer Abschluss:
Abgeschlossenes Masterstudium in Betriebswirtschaft, Volkswirtschaft, Wirtschaftsinformatik, Rechtswissenschaften oder vergleichbarem Fach.
* Berufserfahrung:
Mehrjährige Erfahrung im Einkauf, Supply Chain Management oder IT mit fundiertem strategischem Verständnis.
* Softwarelizenzierung:
Kenntnisse in Lizenzierungsmodellen und im Softwarelieferantenmarkt.
* Kommunikationsfähigkeit:
Hervorragende Kundenorientierung und Fähigkeit, Konzepte global zu vermitteln.
* Rechts- und Wirtschaftskompetenz:
Fundierte betriebswirtschaftliche und rechtliche Kenntnisse.
* Flexibilität und Genauigkeit:
Fähigkeit, sich schnell auf wechselnde Anforderungen einzustellen.
* Sprachkenntnisse:
Verhandlungssicher in Deutsch und Englisch.
Weitere Informationen
Je nach konkreter Qualifikation und Berufserfahrung ist ein Bruttomonatsgehalt von mindestens EUR 4.357 vorgesehen. Die letztgültige Gehaltsvereinbarung treffen wir im Rahmen eines persönlichen Gespräches.