Das Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Kirchdorf Steyrversorgt jährlich rund 38.000 stationäre und 174.000 ambulantePatientInnen. Mit 828 Betten zählt das Pyhrn-Eisenwurzen Klinikumzu den größten Krankenanstalten Österreichs. Auf derpneumologischen Abteilung am Standort Steyr werden entsprechend demStrukturplan alle pneumologischen Bereiche abgedeckt (Bronchologie,RCU, Schlafmedizin, Allergie, Onkologie, LungenfunktionelleUntersuchungen in Ruhe und nach Belastung). Die Abteilung verfügtüber 29 Betten und 9 ambulante Betreuungsplätze. Betrieben wirdeine allgemeine pneumologische Ambulanz, eine Allergieambulanz undeine schlafmedizinische Ambulanz. Onkologische PatientInnen werdenambulant in der Tagesklinik betreut. Die Therapieplanung deronkologischen PatientInnen erfolgt interdisziplinär im internenTumorboard und im trägerübergreifenden Thoraxboard. Zusätzlichwerden erwachsene CF-PatientInnen betreut. Für die TB-Diagnostikund Therapie stehen zwei Isoliereinheiten zur Verfügung. WeitereInformationen finden Sie unter: AbteilungLungenheilkunde/Pneumologie Verstärken Sie unser Team am StandortSteyr und arbeiten Sie zukünftig in einer der schönsten RegionenÖsterreichs. Spitzenmedizin braucht Spitzenkräfte – heute undmorgen. Unser Pneumo-Team freut sich auf Sie! Unser Angebot: ✓innovative Klinik mit einem breiten medizinischen Leistungsspektrumund modernster Ausstattung ✓ flache Hierarchie und freundlichesArbeitsklima ✓ umfangreiche Aus- und Weiterbildungsangebote undMöglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterbildung mitVertiefung Ihrer spezifischen Interessensgebiete ✓ vielseitiges undinteressantes Aufgabengebiet ✓ ein großes Spektrum anpneumologischen Krankheitsbildern ✓ interdisziplinäreZusammenarbeit mit dem Kepler-Universitätsklinikum Linz ✓hochwertige Krankenversicherung (KFL) ✓ Betriebskindergarten undKrabbelstube (ganzjährig ) Hier geht's zum Video:Betriebskindergarten am Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Steyr ✓ IhreAufgaben: ✓ fachärztliche Tätigkeiten in allen Bereichen derPneumologie ✓ interdisziplinäre Zusammenarbeit in einemmultiprofessionellen Team ✓ Mitgestaltung und Weiterentwicklung derAbteilung und teamorientiertes Zusammenarbeiten ✓ Betreuung undAusbildung von Assistenz- und TurnusärztInnen ✓ Organisation undDurchführung von regelmäßigen Fort- und Weiterbildung ✓ Teilnahmean Rufbereitschaftsdiensten Ihr Profil: ✓ Facharztanerkennung fürInnere Medizin und Pneumologie bzw. Lungenkrankheiten ✓ hohes Maßan Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein ✓ fachliche Kompetenzim Bereich pneumologischer Onkologie, interventionellerBronchologie, Allergologie und Beatmungsmedizin ✓ engagierte undzuverlässige Persönlichkeit mit hoher Sozialkompetenz undKommunikationsfähigkeit ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ Wir bieten für diese Positionneben dem monatlichen Facharzt-Grundgehalt (14x/Jahr), abhängig deranrechenbaren Vordienstzeiten, zusätzliche Zulagen wieFortbildungszuschuss, Sonderklassegebühren undRufbereitschaftsabgeltung; Aufgrund des Chefarztwechsels befindetsich die Abteilung in einer Umstrukturierungsphase. Zur Verstärkungunseres Teams suchen wir ab sofort eine Oberärztin/einen Oberarzt.Sie bekommen eine einmalige Möglichkeit bei dem Ausbau undUmgestaltung der Klinik mitzuwirken und eigenen Input zuleisten.Hr. Prim. Dr. Josef Bolitschek, Leiter der Abteilung fürLungenkrankheiten, Tel. Nr. +43 5 055466-25400;Einstufung:FA/FA+