Job Responsibilities
1. Inbetriebnahme von Steuergeräten und Beleuchtungskomponenten an Fahrzeugen, CANmobil und HIL (z.B. Flashen, Datensatzdownload, Codierung)
2. Analyse von Funktionsfehlern auf Bauebene (CAN, Ethernet, ...) und Aufzeichnung von Traces zur Fehleridentifizierung (Canoe, Canape, ...)
3. Planung und Durchführung von VR Tests, Funktionstests, Funktionsabnahmen, VW80000 Tests, Bauteilprüfungen für Beleuchtungsumfänge
4. Funktionsabnahme zu den Verbundreleases und Gesamtfahrzeugerprobungen und Befüllung der relevanten Dokumente (z.B. Prüfkatalog). Dies schließt Nachtfahrten mit ein.
5. Planung und Durchführung von Erprobungen im In- und Ausland inklusive Fahrzeugvorbereitung und Dokumentation
6. Abgleich und Verfolgung der Erprobungsergebnisse des Lieferantens und Freigabeversuchen
7. Erstellung und Pflege von Fachbereichsinternen Test bzw. Prüfkatalogen
8. Teilnahme an Gremien (z.B. CCB, IBK, …)
9. Koordination der Systemlieferanten, externer Gewerke sowie interner und externer Entwicklungspartner
10. Dokumentation von Fehlern und Tracking der Fehlerabstellung in Abstimmung mit dem Bauteil- bzw. Funktionsverantwortlichen und Lieferanten
Minimum Requirements
1. Dipl.-Ing. (FH)/Bachelor oder vergleichbares mit Schwerpunkt: Elektrotechnik/Mechatronik
2. Kenntnisse in E/E Architektur Ehoch3, CANoe und MS Office
3. Führerschein Klasse B
4. Fundierte Berufserfahrung im Bereich Elektrotechnik/ Mechatronik
Benefits
1. Vergütung nach einem der attraktivsten Tarifverträge der Branche (iGZ)
2. Jährlicher Urlaubsanspruch von 30 Tagen
3. Großzügiges Arbeitszeitkonto mit der Möglichkeit zur Auszahlung ab einer gewissen Stundenanzahl
4. Bezuschussung einer Direktversicherung (als betriebliche Altersvorsorge)
5. Professionelle und vertrauensvolle Zusammenarbeit
6. Jährliche Mitarbeiterveranstaltungen
#J-18808-Ljbffr